Suchen Menü
Welcher Roller lohnt sich?

Welchen Kinderroller sollte ich kaufen?

Mit Rollern in die weite Welt hinaus: Vor allem für sehr aktive Kinder ist ein Kinderroller der perfekte Begleiter für unzählige Ausflüge.

Kinderroller
© shutterstock/ Pavel Kobysh

Sie möchten Ihrem Kind einen Kinderroller kaufen, aber wissen noch nicht welchen, weil die Auswahl zu groß ist? Wir helfen Ihnen gerne. In diesem Vergleich stellen wir verschiedene Produkte von unterschiedlichen Herstellern gegenüber. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps für den Kauf.

Kinderroller-Empfehlungen aus unserer Redaktion:

Der Preis-Leistungs-Sieger: Knalliger Kinderroller von KESSER

Aufklappen und los gehts: Der Scooter macht nicht nur Spaß, sondern ist auch dank der XXL Räder ein idealer Begleiter für kurze Strecken.

Falls man diesen Roller gerade mal nicht benötigt lässt er sich super schnell zusammenklappen und ist aufgrund des geringen Gewichtes leicht zu transportieren. Außerdem bietet der Roller einige interessante Features wie zum Beispiel robuste XXL High Rebound Rollen mit einem Durchmesser von 205 mm im Race-Design, einen höhenverstellbaren Aluminium-Lenker und einen Fußständer zum Abstellen.

Der Roller ist höhenverstellbar und besitzt einen klappbaren Aluminium-Lenker. Das Gerät verfügt über eine Hinterradreibungsbremse, eine rutschfeste Trittfläche, gepolsterte Handgriffe und einen verstellbaren Umhängegurt. Der Roller misst 88 x 38 x 95-106cm und die Trittfläche ist 52 x 16cm groß. Er ist bis zu 100 kg belastbar und wiegt selbst 3,8 kg.

Gut zu wissen: Schützen Sie den Roller vor Rost, indem Sie ihn nicht mit Wasser in Berührung kommen lassen.

Der Design-König: Leuchtender Kinderroller von fun pro

Bei diesem Roller erlauben zahlreiche Einstellmöglichkeiten die Anpassung an das Wachstum und somit eine lange Nutzung. Ein weiteres Highlight sind die LED-Räder.

Dieser hochwertige und klimaneutral produzierter Kinderroller ist bis zu 50 kg zugelassen. Er ist klappbar und besitz eine höhenverstellbare Lenkerstange. Er überzeugt vor allem durch seine leisen PU Räder mit ABEC 7 Kugellagern und LED Beleuchtung. Für die Räder ist kein Batteriewechsel nötig.

Der Roller ist insgesamt aus neuen Kunststoffen und Metallen produziert. Er verfügt über eine Verstärkungen am Unterboden, an der Lenkung und an der Bremse. Der Roller ist für Kinder ab 5 bis 6 Jahren geeignet. Es besitzt drei Räder uns sorgt somit für noch mehr Halt. Die metallverstärke Bremse erhöht die Sicherheit und Langlebigkeit des Rollers.

Verbesserungspotential sehen wir beim Klappmechanismus. Dieser hakt manchmal.

Der Elegante: Edler Kinderroller von HUDORA

Dieser Kinderroller ist mit 205 mm Rollendurchmesser super schnell bei hervorragender Fahrsicherheit. Ein weiteres Plus ist seine Faltbarkeit.

Dieser Roller aus Aluminium bietet ein hohes Fahrvergnügen dank tief liegendem Trittbrett und schlanken 205er BigWheel Rollen. Das Fahrzeug ist leicht faltbar und besitzt einen höhenjustierbarer Lenker von 79 bis 104 cm sowie einen justierbarer Umhängegurt. Die höhenverstellbare Lenkerstange wird mit einem Schnellverschluss arretiert.

Dank der starken Hinterrad-Reibungsbremse und den Reflektoren an Deck und am Lenker ist der Roller extra sicher. Er ist für bis zu 100 kg benutzbar. Die Trittfläche ist 33 x 11,5 cm groß.

Zu beachten: Es können leichte Farbabweichungen auftreten.

Der Stylishe: Cooler Kinderroller von Albott

Der tolle Kinderroller verfügt über stärkere Komponenten, die auf Stunt und Leistung ausgelegt sind. Es ist ideales Geschenk für jeden Sportbegeisterten.

Die Trittfläche dieses Rollers misst ca. 82 x 56cm. Der Raddurchmesser beträgt 100 mm. Der Roller ist für Kinder bis 80 kg geeignet. Er besteht aus hochwertigem Aluminium. Neben dem Roller ist noch eine Bedienungsanleitung in der Lieferung enthalten.

Der Roller verfügt über eine Hinterradreibungsbremse und eine vollständige Aluminiumschraubenverriegelung verstärkt die Sicherheit des Rollers. Der Roller ist klappbar und die Höhe des Lenkers kann man von 86 cm bis 100 cm verstellen. Mit seiner 360° Lenkung ist der Roller leicht zu fahren. Er überzeugt mit Langlebigkeit und Robustheit. Für einen fairen Preis bekommen Sie ein gutes Produkt.

Der Farbenfrohe: Bunter Kinderroller von WeSkate

Dieser Roller ist in fünf verschiedenen Farben erhältlich und überzeugt mit seinem auffälligen Design.

Der Roller ist für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren und für ein Gewicht von bis zu 110 Pfund geeignet. Die LED Blinkräder dieses Rollers sind aus PU, was mit minimalem Kraftaufwand ein unglaublich sanftes Gleiten und eine ruhige Fahrt ohne Markierungen auch für den Innenbereich ermöglicht.

Die Aluminiumrohrstange und das verstärkte Deck sorgen für eine maximale Unterstützung. Ein geringer Deckabstand vom Boden sorgt für eine stabile und reaktionsschnelle Fahrt. Die Lenkung ist recht einfach, da Sie sich nur an die Seite lehnen müssen, an der sich der Roller drehen soll. Die Bremse ist effizient und sicher. Der Lenker ist von 71 bis 81 cm höhenverstellbar und wächst sozusagen mit Ihrem Kind mit.

Der Solide: Stabiler Kinderroller von HUDORA

Dieser Roller ist besonders schnell und wendig. Trotzdem ist auch für Sicherheit gesorgt, sodass Sie Ihr Kind ohne Bedenken diesen Tretroller fahren lassen können.

Mit dem 205 mm Rollen-Durchmesser ist der Big Wheel besonders schnell und wendig. Der Scooter ist aus hochwertigem Aluminium und hat eine Tragkraft von robusten 100 kg. Außerdem ist der Roller mit einer Hinterradreibungsbremse und Reflektoren an Deck und Lenker ausgestattet. Das sorgt für die nötige Sicherheit.

Das breite Deck (33 x 11,5 cm) bietet einen bequemen und sicheren Stand. Durch das tief liegende Deck, fährt sich der Scooter besonders smooth. Dank seines Heavy Duty-Klappmechanismus und dem justierbaren Umhänge Gurt kann er nach der Benutzung einfach geschultert werden. Der Lenker ist von 79 auf 104 cm höhenverstellbar. Außerdem besitzt der Roller einen integrierten Ständer.

Gut zu wissen: Leichte Farbabweichungen können auftreten.

Häufige Fragen und Antworten

Warum ist der Kauf eines Tretrollers so wichtig?

Der Bewegungsdrang kleiner Kinder ist sehr hoch. Mit einem Tretroller entwickeln Kinder einen besseren Sinn für das Gleichgewicht und lernen Stürze zu vermeiden und abzufangen. Durch den Gebrauch eines Tretrollers entwickelt sich ihre Muskulatur weiter. Auch der Sinn für Geschwindigkeit wird ausgeprägter, denn beim Fahren eines Tretrollers kommen die Objekte schneller auf Ihr Kind zu. Außerdem lernt das Kind beim Fahren Straßenregeln und Grenzen wie zum Beispiel den Umgang mit der roten Ampel, anderen Fahrzeugen und Fußgänger*innen. Viele dieser Punkte sind auch Grundkenntnisse für das Erlernen des Fahrradfahrens.

Ab wann sollten Kinder Tretroller fahren?

Eltern möchten Ihr Kind meistens nicht überfordern oder gar gefährden, manche sind deshalb übervorsichtig. Doch es gibt gewisse Punkte, an denen Sie sehen können, ob Ihr Kind für das Fahren eines Tretrollers bereit ist. Wenn Ihr Kind einen sicheren Gang hat und bereits schneller laufen kann, ist das ein gutes Zeichen, dass es bereit für den Umgang mit einem Tretroller ist. Auch eine gute Handkoordination, ein hoher Bewegungsdrang und eine hohe motorische Auffassungsgabe deuten darauf hin. Außerdem: Probieren geht über Studieren.

Worauf muss man beim Kauf eines Kinderrollers achten?

Bevor Sie Ihrem Kind einen Roller kaufen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Das erste Kaufkriterium ist die Passgröße und Gewichtsgrenze. Einen zu großen oder zu kleinen Roller zu benutzen, kann gefährlich werden. Achten Sie also streng darauf und kaufen Sie einen Roller nach, wenn der Alte nicht mehr passen sollte. Achten Sie außerdem auf das Trittbrett: Dieses sollte nicht zu klein sein und rutschfest, denn erst dann kann Ihr Kind auch sicher fahren. Beim Lenker ist neben einer schulterbreiten Griffentfernung außerdem wichtig, dass die richtige Höhe stufenlos einstellbar ist. Das Eigengewicht des Rollers sollte nicht zu groß oder zu klein sein. Beachten Sie zudem, ob der Roller insgesamt sicher ist. Zu guter Letzt sollte Ihrem Kind auch das Design zusagen.

Beiträge im Forum "Geburtstermin Mai/Juni 2016"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Kariesvorbeugung von Anfang an

Fluorid beugt Karies vor, doch wie sollte das Spurenelement eingenommen werden? So lautet die neuste Empfehlung! → Weiterlesen

Gefühlsstarke Kinder

Zeit, Nähe, Zuwendung: Besonders bedürfnisstarke Babys, englisch High Need Babys genannt, brauchen von allem mehr – bis auf Schlaf. → Weiterlesen

Lebensalter blitzschnell berechnen

Steht der nächste Schub an? Unser Rechner zeigt, wie alt dein Baby ganz genau in Wochen, Tagen & Monaten ist! Du brauchst dazu nur das Geburtsdatum. → Weiterlesen

Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.

mehr lesen...

Diese Schritte macht Ihr Nachwuchs Monat für Monat!

mehr lesen...

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen
Weitere interessante Themen
  • KiSS-Syndrom

    Mit KiSS-Syndrom wird eine Fehlstellung der Kopfgelenke beim Neugeborenen bezeichnet, die ihre Ursachen in einer ungünstige Lage des Babys im Mutterleib haben kann, aber auch in... → Weiterlesen

  • Horoskop: Babys Sternzeichen

    Unter welchem Sternzeichen wird oder ist Ihr Baby geboren? Auch wenn man nicht an Horoskope glaubt, ist es interessant, welche Charaktereigenschaften den einzelnen Sternzeichen... → Weiterlesen