Suchen Menü
Entscheidungshilfen und Tipps

Welchen Kinderfahrradanhänger sollte ich kaufen?

Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Freude! Besonders viel Spaß machen Radtouren mit der ganzen Familie. Wenn Ihre kleinen Kinder noch nicht selbst fahren, können sie in einem Kinderfahrradanhänger bei Ihnen mitfahren.

fahrradanhänger.jpg
© iStock/FamVeld

Kinderfahrradanhänger im Vergleich

Es gibt viele schöne Modelle auf dem Markt. Wiir stellen Ihnen einige Anhänger vor und geben Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Häufige Fragen und Antworten

Was sollte ich beim Kauf eines Kinderfahrradanhängers beachten?

Der Kinderfahrradanhänger sollte robust gebaut sein. Die Spurweite sollte möglichst groß sein, während der Schwerpunkt niedrig liegen muss. Diese Konstruktionsweise erhöht die Kippsicherheit. Wichtig sind abgerundete Ecken und Kanten, damit sich Ihr Kind nicht stoßen kann. Außerdem können Sie auf einen stabilen Bügel und sichere Gurte achten, die fest integriert sein sollten. Zu empfehlen sind zum Beispiel 5-Punkt-Gurtsysteme. Radabdeckungen dürfen auch nicht fehlen, damit Ihr Kind nicht in die Speichen greifen kann. Wenn Sie sich für ein Modell für zwei Kinder entscheiden, können auch Geschwister oder Freunde mitfahren.

Was sollte ich bei der Beleuchtung beachten?

Die Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist von großer Bedeutung für die Sicherheit. Die rechtlichen Anforderungen an die Beleuchtung eines Kinderfahrradanhängers sind in der StVZO beschrieben. Besonders wichtig sind weiße Rückstrahler an der Frontseite. Wenn der Anhänger breiter als 80 Zentimeter ist, benötigen Sie einen zusätzlichen Scheinwerfer. An der Heckseite sind rote Rückstrahler und eine rote Schlussleuchte sinnvoll. Die aktuellen Regelungen für Deutschland lesen Sie bitte in der StVZO nach.

Was sind die wichtigsten Sicherheitskriterien?

  • Das Rahmengestell muss robust sein und über abgerundete Ecken bzw. Kanten verfügen. Wichtig ist auch, dass sich das Gestell nicht unterhalb der PKW-Stoßstange befindet.
  • Der Anhänger sollte eine große Spurweite und einen niedrigen Schwerpunkt aufweisen. Dadurch kann eine hohe Kippsicherheit gewährleistet werden.
  • Es müssen ein stabiler Überrollbügel und ein fest verbautes, sicheres Gurtsystem vorhanden sein. Gerade beim Anschnallsystem solltest du niemals Kompromisse eingehen und dich immer für ein 5-Punkt-Gurtsystem entscheiden.
  • Um zu verhindern, dass Kinder direkt in die Speichen greifen können, müssen Radabdeckungen zur festen Ausstattung gehören.
  • Die Beleuchtung muss den Normen der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) entsprechen. Außerdem ist es empfehlenswert, sich für ein Verdeck mit leuchtenden Farben zu entscheiden. Das erhöht noch einmal die Erkennbarkeit.

Wie kennzeichnet man die Sichtbarkeit des Fahrradanhängers?

Gemäß der StVZO muss ein Fahrradanhänger für Kinder über standardisierte Beleuchtungsszenarien verfügen:

  • Vorne: an der Frontseite zwei weiße Rückstrahler. Ein zusätzlicher Scheinwerfer ist nötig, wenn der Kinderfahrradanhänger eine Breite von 80 Zentimeter überschreitet.
  • Hinten: an der Heckseite zwei rote Rückstrahler und eine rote Schlussleuchte. Dreieckige Strahler sind dabei nicht erlaubt, sondern nur Großflächenrückstrahler.
  • An den Seiten: am Verdeck zwei Seitenrückstrahler oder alternativ zwei gelbe Speichenreflektoren.

Die richtige Rahmenkonstruktion und Federung

Ein qualitativ hochwertiger Fahrradanhänger weist auch immer ein robustes Rahmengestell sowie eine gute Federung auf. Im Hinblick auf die Rahmenkonstruktion inklusive Wanne kannst du dich zwischen drei Varianten entscheiden:

  • Fahrradanhänger mit Stahl- oder Aluminiumrahmen und Stoffwanne

Ist vergleichsweise leicht, schnell und einfach zerlegbar und komfortabel zu transportieren. Ist aber empfindlich gegenüber Beschädigungen und Stößen vom Boden her. Außerdem kann in Modellen dieser Art häufig keine Babyschale eingebaut werden.

  • Fahrradanhänger mit Stahl- oder Aluminiumrahmen und Aluwanne

Verfügt über eine enorme Stabilität und Robustheit. Schützt zuverlässig vor Erschütterungen und ist wasserdicht sowie langlebig. Babyschalen respektive Kindersitze lassen sich in der Regel einbauen. Kann auch schwere Lasten transportieren. Ist vergleichsweise schwer und selbst im zerlegten Zustand relativ sperrig.

  • Fahrradanhänger mit Stahl- oder Aluminiumrahmen und Kunststoffwanne

Anhänger dieser Art weisen ähnliche Eigenschaften wie die Modelle mit Aluminiumwanne auf. Ist durch die Kunststoffwanne nicht ganz so robust, bringt dafür aber weniger Gewicht auf die Waage.

Der Komfortable: Hochwertiger Kinderfahrradanhänger

Dieser Kinderfahrradanhänger ist ideal für eine Fahrradtour mit der ganzen Familie. Er bietet genug Platz für ein oder zwei Kinder.

Bei diesem Modell handelt es sich um einen stabilen Kinderfahrradanhänger, in dem die Kinder bequem und sicher mitfahren – so entdecken Sie gemeinsam die Natur! Der Anhänger bietet sich auch an, um die Kinder zu Freunden oder in den Kindergarten zu bringen. Wenn Sie an Ihrem Ziel angekommen sind, bauen Sie den Fahrradanhänger einfach in einen Buggy um. Praktischer geht es nicht!

Die Sicherheit steht an erster Stelle: Selbstverständlich erfüllt dieser Fahrradanhänger für Kinder die internationalen Sicherheitsstandards. Mithilfe eines patentierten Systems lässt sich der Anhänger sicher am Fahrrad befestigen. Der höhenverstellbare Schiebebügel erleichtert das Ein- und Aussteigen. Ihr Kind ist durch einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt geschützt.

Da der Fahrradanhänger zusammenklappbar ist, kann er einfach gelagert oder im Auto transportiert werden. Das ist besonders schön für alle, die ihre Fahrräder mit in den Urlaub nehmen möchten.

Sehr praktisch ist, dass der Kinderfahrradanhänger Stauraum für andere Dinge bietet. So haben Sie auch Verpflegung oder das Lieblingsspielzeug Ihres Kinds immer griffbereit.

Der Anhänger ist für eine Zuladung von 45 Kilogramm zugelassen und mit verschiedenem Zubehör kompatibel. Er kann nach Belieben ergänzt werden. Auf diese Weise kann sich jeder genau die Fahrradausrüstung zusammenstellen, die er braucht.

Gut zu wissen: Dieses Modell ist nicht für starken Regen geeignet. Um auch für dieses Wetter bestens ausgerüstet zu sein, können Sie ein separates Regendeck hinzukaufen. Der moderne Anhänger überzeugt durch seine hohe Qualität und seinen guten Preis.

Der Allrounder: Moderner Kinderfahrradanhänger

Dieser Anhänger ist sehr gut geeignet, um ein oder zwei Kinder mitzunehmen. Er ist der ideale Begleiter beim Radfahren, Joggen und Walken.

Dieser Kinderfahrradanhänger ist vielseitig einsetzbar. Dank der integrierten Polsterung kann Ihr Kind es sich richtig gemütlich machen. Ein 5-Punkt-Gurt sorgt für die notwendige Sicherheit während der Fahrt.

Da die Lenkstange anpassbar ist, kann der Anhänger von vielen Personen mit verschiedenen Körpergrößen genutzt werden. Die solide Aluminiumstruktur gibt ihm Stabilität und eine lange Lebensdauer. Beachtet werden sollte die maximale Belastbarkeit von 36 Kilogramm. Abgerundet wird dieser Kinderfahrradanhänger mit einem eleganten Oxfordstoff, der stark und reißfest ist.

Etwas Verbesserungspotenzial sehen wir bei den Rädern, die gelegentlich aufgepumpt werden müssen. Darüber lässt sich aber hinwegsehen, da es sich ansonsten um einen sehr guten Kinderfahrradanhänger handelt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Der Strapazierfähige: Praktischer Kinderfahrradanhänger

Dieser Kinderfahrradanhänger für ein oder zwei Kinder besteht aus dem robusten Material Aluminium. Deshalb wird Ihr Kind lange Freude daran haben.

Bei diesem Modell handelt es sich um einen multifunktionalen Kinderfahrradanhänger, der auch als Jogger und Buggy genutzt werden kann. Er ist mit soliden Laufrädern ausgestattet, die eine Größe von 20 Zoll haben. Diese sind mit Reflektoren versehen, damit der Anhänger besser sichtbar ist.

Als Sicherheitsgurt dient ein 5-Punkt-System. Der höhenverstellbare Bügel ist mit einem Überrollschutz und einer Handparkbremse kombiniert. Die optimierte Federung mit Blattfeder-Dämpf-System sorgt für einen hohen Fahrkomfort. Auch in unebenem Gelände ist eine sehr gute Schockabsorbierung gegeben.

Der Kinderfahrradanhänger ist mit Kopfstützen ausgestattet, an denen Ihr Kind seinen Kopf anlehnen kann. So sitzt es während der Fahrt bequem im Anhänger, während Sie in die Pedale treten. Ein 3-in-1-Verdeck schützt vor äußeren Einflüssen wie Insekten, Spritzwasser und zu starker Sonneneinstrahlung. Hilfreiche Details wie ein Aufbewahrungsfach und ein 360-Grad-Belüftungssystem runden den Kinderfahrradanhänger ab.

Gut zu wissen: Je nach Modell des Fahrrads kann es sein, dass Sie für die Nutzung des Anhängers weitere Zubehörteile kaufen müssen. Beachten Sie diesbezüglich bitte die genauen Herstellerangaben! Insgesamt ist dieser komfortable Anhänger sehr gut für den täglichen Einsatz geeignet – auch der Preis stimmt.

Der Farbenfrohe: Bunter Kinderfahrradanhänger

Dieser Anhänger ist ein treuer Begleiter für Spaziergänge, Einkaufsfahrten, Radtouren oder den Weg zum Kindergarten. Das stabile Metallgestell trägt bis zu zwei Kinder ab einem Alter von 18 Monaten problemlos.

Die Universalkupplung dieses Anhängers eignet sich für die meisten gängigen Fahrräder. Einfach anschließen und schon kann es auf große Fahrt gehen. Der Regenschutz und das Fliegengitter schützen Kinder vor Witterungseinflüssen. Überdies sind 6 Reflektoren und ein Wimpel im Lieferumfang dabei. Im Inneren sorgen außerdem zwei 5-Punktgurte für sicheren Halt.

Dank Luftbereifung und vollgefederter Hinterachse bringen Sie Ihre Kinder auch auf schwergängigem Untergrund sicher und komfortabel ans Ziel. Das Gesamtmaß des Produktes mit Kupplung beträgt: L155 x B88 x H108 cm. Ohne Kupplung lauten die Maße: L126 x B88 x H108 cm.

Die Kupplung ist leicht bedienbar und besitzt eine extra Sicherung. Dieser Kinderfahrradanhänger ist bis zu 40kg belastbar. Das vordere Rad ist um 360° drehbar und feststellbar.

Ohne komplizierte Umbauten und Werkzeug wird aus dem Fahrradanhänger ein schiebbarer Jogger. Zusätzlich wird der Jogger mit einem batteriebetriebenen Vorder- und Rücklicht ausgeliefert. Die Kabine ist zusammenklappbar und die Räder können abmontiert werden.

Der Flexible: Abwechslungsreicher Kinderfahrradanhänger

Dank des vielfältigen Designs ist dieser Kinderfahrradanhänger leicht umrüstbar zwischen Kinderwagen, Jogger-Kinderwagen und Anhänger. Damit können Sie Ihr Kinder überall hin mitnehmen.

Dank des 3-in-1-Designs kann dieser Anhänger auch als Kinderwagen oder Jogger-Wagen verwendet werden. Außerdem kann er auch an Fahrräder befestigt werden. Durch das faltbare Design lässt er sich leicht transportieren und verstauen. Die großen Gummiräder machen den Anhänger haltbarer und verschleißfester. Das Stoßdämpfungssystem sorgt für einen sanften Fahrvorgang.

Das Oxford-Gewebe mit Aluminiumrahmen macht den Anhänger stabil und haltbar. Zwei breite und gepolsterte Sitze mit 5-Punkt-Sicherheitsgurt und Handbremse am verstellbaren Lenker gewährleisten die Sicherheit Ihres Kindes. Auf beiden Seiten befinden sich Anti-Flanken-Aufprallvorrichtungen.

Die Vordertür mit Reißverschluss ermöglicht Ihrem Kind einen leichten Einstieg. Die transparenten Türen und Fenster an der Vorderseite und auch an den Seiten schützen das Kind vor schlechten Witterungseinflüssen und trotzdem hat das Kind die Möglichkeit die vorbei ziehende Landschaft zu beobachten. Die mitgelieferten mehrfachen Mesh-Netze sorgen noch für eine gute Belüftung. Dieser Kinderfahrradanhänger kann ein Gewicht von höchstens 36kg tragen.

Die Lenkerhöhe ist in 4 Stufen von 73 bis 118 cm einstellbar. Mit dem Handbremssystem können Sie den Kinderwagen leicht arretieren. Die Rückenlehne des Sitzes lässt sich moderat verstellen. Insgesamt ist der Kinderfahrradanhänger ideal für Kinder zwischen 6 und 36 Monaten.

Der Sportliche: Schlichter Kinderfahrradanhänger

Dieser Kinderfahrradanhänger ist für zwei Kinder geeignet und besticht durch seine sportliche Optik und tollen Aerodynamik. Er bring auch zusätzliche Komfortfunktionen mit.

Dieser flexibel einsetzbarer Anhänger als Fahrradanhänger, Buggy oder Jogger besitzt 20 Zoll Laufräder verfügen über integrierte Reflektor Streifen für ideale Sichtbarkeit. Der Anhänger besitzt einen höhenverstellbarer Schiebebügel mit integriertem Überrollschutz und einer Hand-Parkbremse. Die optimierte Federung mit Blattfeder-Dämpf-System sorgt für einen besonders guten Fahrkomfort.

Dieser Anhänger bietet außerdem zusätzliche Komfortfunktionen. Die Kopfstützen sind bereits im Lieferumfang enthalten und sorgen für eine komfortable Haltung des Kopfes. Auf Grund seiner schmalen Durchfahrtsbreite ist er auch als Buggy optimal nutzbar.

Er ist mit dem innovativem Blattfeder-Dämpfsystem ausgestattet, das auch in unebenem Gelände für eine sehr gute Schock Absorbierung sorgt. Das 3-in-1 Deck schützt vor Insekten, Sonne und Wasser.

Beiträge im Forum "Geburtstermin Mai/Juni 2016"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Pränataldiagnostik

Pränataldiagnostik: Wie sich mit dem Ersttrimesterscreening das individuelle Risiko für Chromosomenanomalien beim Baby ermitteln lässt. → Weiterlesen

Stillprobleme

Häufiges Anlegen, verschiedene Stilltechniken oder einfach nur kein Stress? Was wirklich gegen Milchstau hilft. → Weiterlesen

Lebensalter blitzschnell berechnen

Steht der nächste Schub an? Unser Rechner zeigt, wie alt dein Baby ganz genau in Wochen, Tagen & Monaten ist! Du brauchst dazu nur das Geburtsdatum. → Weiterlesen

Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.

mehr lesen...

Diese Schritte macht Ihr Nachwuchs Monat für Monat!

mehr lesen...

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen
Weitere interessante Themen
  • Neugeborenen-Gelbsucht

    Neugeborenen-Gelbsucht bezeichnet einen Zustand, in dem der Anteil des Blutfarbstoffs Bilirubin bei Neugeborenen im Blut erhöht ist. Er setzt sich deshalb in Haut, Schleimhaut und... → Weiterlesen