Baby verweigert konsequent Brei
ich habe im Februar dieses Jahres dein Beikostseminar besucht. Mein Sohn war zu diesem Zeitpunkt 4,5 Monate alt.
Nun ist wieder einige Zeit vergangen, nächste Woche wird er 7 Monate alt. Ich habe bis zum 6. Monat voll gestillt, de facto derzeit auch noch. Zwischenzeitlich habe ich mehrere Versuche gestartet, den Kleinen mit dem Thema Beikost vertraut zu machen. Also habe ich mit den üblichen Verdächtigen begonnen: Karotte, Kürbis, Pastinake... selbst gekocht, aus dem Glas... ch habe keine Chance ihn im Ansatz davon zu begeistern. Ich möchte den Kleinen nicht unter Druck setzen, er soll Essen mit etwas Positivem verbinden. Daher habe ich nun schon mehrere Male neu gestartet. Immer wieder mit dem gleichen Ergebnis.
Unser Essen hingegen schnappt er sich und stopft sich alles in den Mund, was er so kriegen kann. Natürlich nimmt er darüber nicht wirklich etwas zu sich, sondern das dient mehr der Spielerei, aber ok! Es soll ihm wie gesagt Freude bereiten.
Mit Obst habe ich es auch probiert. Gedünstet wird dran rumgelutscht, püriert igitt!!!!
Ich möchte mir und dem Kleinen keinen Stress bereiten, sorge mich allerdings, ob ihm nachher irgendwas fehlen könnte. Er kriegt von mir seit einigen Tagen Fingerfood angeboten, das mag er, aber darüber erhält er momentan ja noch keine wirklichen Nährstoffe.
Ich frage mich nun, wie ich weiter verfahren soll. Er verweigert Beikost grundsätzlich ja nicht, aber Brei und Löffel ist scheinbar einfach nicht sein Ding!
Liebe Grüße!
Re: Baby verweigert konsequent Brei
Liebe Kräuterfee,
es kommt oft vor, dass Babys keinen Brei mögen und fetse beikost bevorzugen.
Es dauert dann natürlich etwas länger, bis die Menge an Beikost reicht um Muttermilch zu reduzieren. Das ist vollkommen in Ordnung!
Du kannst den Brei erst mal für etwa 2 Wochen ganz weg lassen.
Falls es etwas für die Familie gibt (Eintopf, Milchreis etc.) dass auch für Babys geeigent ist (ohne Salz / Zucker) kannst du es ja noch mal mit dem Löffel probieren.
Melde dich, wenn du noch Fragen hast.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
16. SSW: Bauch, Gewicht und Babys...
Was das Baby im Bauch gerade treibt und wie es der werdenden Mama geht: hier lesen! → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Metformin: So hilft das Diabetes-Medikament...
Der Wirkstoff Metformin senkt den Blutzuckerspiegel und hilft so bei Diabetes. Doch auch bei Kinderwunsch kommt er zum Einsatz. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen