Buchtipp: Am Ende aller guten Hoffnung
Das Buch von Sandra Wiedemann "Am Ende aller guten Hoffnung - Sterbehilfe im Mutterleib?" ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht über das Tabu-Thema Spätabtreibung in der Schwangerschaft wegen schwerer Erkrankung des Kindes.
Ein Wunschkind ist unterwegs und wie in der Bilderbuchfamilie erwartet die schwangere Sandra eine kleine Schwester für ihren kleinen Sohn. Die Familie ist glücklich und voller freudiger Erwartung. Doch dann tritt das Unvorstellbare ein: Beim Ungeborenen werden in der 25. Schwangerschaftswoche schwerste Fehlbildungen festgestellt. Die furchtbare Diagnose lautet: Trisomie 13 , nicht mit menschlichem Leben vereinbar. Dieses Kind hat aufgrund seiner Fehlbildungen keine Chance zu leben. Aber was tun? Abwarten, bis das Kind stirbt und die Schwangerschaft trotz dem Wissen fortsetzen? Oder die unvorstellbare Möglichkeit, sein eigenes Kind im Mutterleib töten zu lassen, um es dann tot zur Welt zu bringen?
Sandra Wiedemann beschreibt in diesem emotionalen und sehr persönlichen Erfahrungsbericht ihre Perspektive. Es ist die Geschichte einer Mutter, die sich - obwohl einst strikte Abtreibungsgegnerin - für einen Schwangerschaftsabbruch bei sicherer Nicht-Lebensfähigkeit ihres Kindes entscheiden hat. Aus Liebe, wie sie schreibt. Sie erkennt, dass es individuelle Entscheidungen und Situationen gibt, die man nicht pauschal beurteilen kann und die Akzeptanz in der Gesellschaft erfordern. Sie beschriebt die Ereignisse, die ihre Welt auf den Kopf stellen, den kühlen Kllinikalltag, der im krassen Gegensatz zu den Emotionen der Betroffenen stehen und auch ihre Gedanken, Schuldgefühle und sehr persönlichen Empfindungen.
Das Thema Schwangerschaftsabbruchist ein Tabuthema. Die Entscheidung, ein schwer krankes Kind im Mutterleib sterben zu lassen und zur Welt zu bringen, geht auch in Kliniken oft unter und Betroffene werden alleine gelassen. Eben deshalb ist dieser offene Erfahrungsbericht wichtig, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und zu verstehen, warum jemand eine solche Entscheidung trifft.
Am Ende aller guten Hoffnung - Sterbehilfe im Mutterleib
Sandra Wiedemann
252 Seiten, 24,99 €
edition riedenburg
ISBN: 978-3-902943-61-3
-
Alles Gute zum Einjährigen an eure Knirpse!
Mein Erik war am 16.06. ein Jahr und es ist echt der pure Wahnsinn, was sich im ersten...
02.07.2019, 14:07 Uhr -
Tom läuft!
Ist zwar ruhig hier, aber ich wollte den Meilenstein noch festhalten: Tom läuft 3-4...
22.05.2019, 19:26 Uhr -
Kita start
Wo ist bloß die Zeit geblieben? Seit heute habe ich ein Krippenkind! Gut, bis zum...
28.02.2019, 12:39 Uhr