Sauna tut Schwangeren gut - in Maßen
In der Schwangerschaft die Sauna zu besuchen, ist für geübte Sauniererinnen in kleinen Dosen kein Problem. Schwanger in die Sauna zu gehen, trägt dann sogar zur Entspannung bei – und kann sich positiv auf Beschwerden wie Wassereinlagerungen auswirken. Unerfahrene sollten mit den Schwitzkuren eher vorsichtig sein.
Schwanger in die Sauna?
Schwangerschaft und Sauna - geht das überhaupt? Wer schwanger in die Sauna möchte, sollte zwar ein paar Hinweise beachten, generell ist bei einer Schwangerschaft die Sauna aber kein Tabu. Im Gegenteil: Für Schwangere kann sich der Besuch einer Sauna unter bestimmten Voraussetzungen und Bedingungen zusätzlich vorteilhaft auswirken.
Schwanger in die Sauna zu gehen, ist von Beginn der Schwangerschaft bis kurze Zeit vor der Entbindung möglich, wenn
- Sie regelmäßiges Saunieren gewöhnt sind,
- keine Komplikationen während der Schwangerschaft auftreten und
- Sie dies zuvor mit Ihrem Arzt abgeklärt haben.
Schwanger in die Sauna zu gehen, sollte mit Vorsicht behandelt werden, wenn
- Sie bislang keine Erfahrungen mit den "Schwitzkuren" haben
- und Sie sich in den ersten drei Monate Ihrer Schwangerschaft befinden. Denn in diesem Zeitraum reagiert das Ungeborene besonders empfindlich auf ungewohnte Außeneinflüsse.
- Sie sich kurz vor der Entbindung befinden: Durch die hohen Temperaturen oder bestimmte Düfte im Aufguss können Wehen ausgelöst werden.
Liegen Gründe vor, die gegen einen Saunabesuch in der Schwangerschaft sprechen, sollten Sie das Saunieren auf die Zeit danach verlegen. Spricht aus medizinischen Gründen nichts dagegen und sind Sie ohnehin eine geübte Saunagängerin, kann Ihnen die Sauna in der Schwangerschaft guttun:
- Der Wechsel zwischen Hitze und Abkühlung regt den Kreislauf und den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und entspannt die Muskulatur.
- Durch den Wasserverlust beim Schwitzen verringern sich Wassereinlagerungen.
- Es wird angenommen, dass schwangere Saunagängerinnen eine leichtere Geburt haben. Denn durch regelmäßige Saunabesuche werden die Muskeln nicht nur entspannter sondern auch weicher.
Schwangerschaft und Sauna: Treten Sie kürzer!
Auch wenn Saunabesuche generell erlaubt sind, sollten Schwangere nun etwas kürzer treten. Folgende Regeln sollten Sie befolgen, wenn Sie schwanger in die Sauna wollen:
- Zwei Gänge pro Saunabesuch und Woche sind ausreichend.
- Ein Saunagang sollte die Zeit von etwa zehn bis zwölf Minuten nicht überschreiten.
- Außerdem sollten jetzt niedrigere Temperaturen gewählt werden. So sind Saunen mit Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad meist besser verträglich als solche, in denen es 90 Grad warm werden kann.
- Die unteren Bänke sind für werdende Mütter aus zwei Gründen besonders geeignet. Hier wird es nicht so heiß und der Ausgang ist schneller zu erreichen, falls sich die Schwangere plötzlich unwohl fühlt.
Wichtige Tipps für Schwangerschaft und Sauna
Auch wenn alle anderen sitzen bleiben - es wird empfohlen, dass Schwangere die Sauna sofort verlassen, wenn sie das Gefühl haben, dass ihnen die Wärme nicht guttut. Frauen sollten auch bedenken, dass Dampfbäder durch das Zusammenspiel aus Wärme und Feuchtigkeit den Kreislauf stärker belasten als trockene Saunen. Vor dem Saunieren bereitet ein warmes Fußbad den Körper auf die bevorstehende Erwärmung vor und regt die Durchblutung an. Nach dem Saunagang sollten Schwangere allerdings auf den Sprung ins kalte Becken verzichten. Das gilt besonders gegen Ende der Schwangerschaft. Besser ist es, sich mit Wasser aus einem Schlauch abzukühlen. Dabei werden zunächst die Beine und Arme und danach Rücken und Bauch abgeduscht.
Generell gilt: Wer schwanger in die Sauna will, muss viel trinken!
Werdende Mütter haben einen erhöhten Bedarf an Flüssigkeit und sollten täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßte Früchte- und Kräutertees trinken. Wenn in der Sauna kräftig geschwitzt wird, muss der Flüssigkeitsverlust bald wieder ausgeglichen werden. Gut geeignet sind Mineralwasser und Fruchtschorle.
TargetVideo
-
Kleidung Augustbaby
Hallo zusammen! In letzter Zeit habe ich immer nur per Handy mitgelesen, könnte...
13.04.2018, 11:48 Uhr -
Alles Gute zum Einjährigen an eure Knirpse!
Mein Erik war am 16.06. ein Jahr und es ist echt der pure Wahnsinn, was sich im ersten...
02.07.2019, 14:07 Uhr -
Tom läuft!
Ist zwar ruhig hier, aber ich wollte den Meilenstein noch festhalten: Tom läuft 3-4...
22.05.2019, 19:26 Uhr