Gerade im Sommer und Spätsommer geht das Surren wieder los: Es ist Wespensaison – und das kann einem so manch ein Essen im Freien verderben. Was wirklich hilft, um Wespen fernzuhalten? Wir verraten Hausmittel, die besten Tricks und größten No-Gos, um Wespen sanft und tierfreundlich zu vertreiben!
Was hilft gegen Wespen? 16 Tipps, um sie zu vertreiben!

1 / 17
Wespen sanft vertreiben: So gehts!
Die meisten Menschen nehmen Wespen als ziemlich lästige Quälgeister wahr, denn sie können einem im Sommer tatsächlich das ein oder andere Picknick im Freien verderben. Für Allergiker können sie bei einem Wespenstich zudem wirklich gefährlich werden. Es ist daher durchaus in Ordnung, Wespen zu vertreiben. Allerdings gilt: Bitte sanft! Denn Wespen sind nützliche Lebewesen, die nicht getötet werden dürfen: Sie bestäuben Blüten, halten uns andere, lästige Insekten vom Leib und machen so manch eine Vogelart satt. Was Sie gegen Wespen tun können, erfahren Sie hier.
© iStock.com/schnuddel

2 / 17
Hilfe gegen Wespen: Speisen abdecken
Am besten schützen Sie sich vor Wespen, indem Sie die Tiere erst gar nicht anlocken. Da Wespen auf Süßes und auf Eiweißhaltiges wie Fleisch fliegen, sollten Sie Speisen nicht unnötig auf den Tisch stellen oder sie sorgfältig abdecken. Riechen die Wespen ihre Lieblingsgerichte nicht, leisten sie Ihnen beim Essen auch keine Gesellschaft.
© iStock.com/gradyreese

3 / 17
Weiße Kleidung schützt vor Wespen, bunte zieht sie an
Auch mit der Wahl Ihrer Kleidung nehmen Sie bereits Einfluss darauf, ob die Wespen kommen: Kleiden Sie sich am besten nicht zu knallig! Denn bunte Farben sind zwar schön sommerlich, ziehen Wespen aber an. Tragen Sie knallige Farben, besonders Gelb, Rot, Rosa und Grün, in Wespennähe daher lieber nicht. Weiß ist am uninteressantesten für Insekten.
© iStock.com/AleksandarNakic
4 / 17
Gegen Wespen besser keine bunte Tischdekoration
Gleiches gilt für die Tischdekoration: Ein bunt dekorierter Tisch im Freien mag noch so schön aussehen, doch leider ziehen auch hier die bunten Farben Wespen magisch an. Stellen Sie den farbenfrohen Geburtstagstisch inklusive Kuchen für die Kinder daher lieber nach drinnen.
© iStock.com/FamVeld
5 / 17
Was tun gegen Wespen? Reifes Obst ernten
Wenn Sie Obstbäume oder -sträucher haben, sollten Sie bei der Ernte sorgfältig vorgehen, damit reifes Obst erst gar keine Wespen in Ihren Garten locken kann. Besonders Fallobst müssen Sie schnell wegräumen, bevor sich die Wespen darüber hermachen. Aber Achtung: Passen Sie gerade mit Kindern beim Ernten auf, dass Sie nicht in einer Wespe greifen.
© iStock.com/CasarsaGuru
6 / 17
Hilfe gegen Wespen: Bleiben Sie ruhig!
Trotz Vorkehrungen schwirren die Wespen um Sie herum? Auch wenn es schwerfällt – bleiben Sie jetzt ruhig und besonnen und fuchteln Sie nicht wild herum, um die Wespen zu vertreiben. Denn bei heftigen Bewegungen fühlen sich Wespen bedroht und stechen daher eher zu.
© iStock.com/pick-uppath
7 / 17
Wespen vertreiben durch Pusten?
Besser nicht! Entgegen dem weitverbreiteten Irrtum, dass Anpusten gegen Wespen hilft, ist das Gegenteil der Fall: Sie werden aggressiv und stechen eher zu. Der Grund dafür ist, dass in der Atemluft Kohlendioxid enthalten ist, welches für die Wespen ein Alarmzeichen darstellt und sie zum Zustechen animiert.
© iStock.com/AaronAmat
8 / 17
Wespen loswerden mit Sprühnebel
Sehr wohl wirksam soll es hingegen sein, die Wespe mit Sprühnebel zu vertreiben. Dazu muss man Wasser in eine Sprühflasche füllen und nur einige Stöße in die Richtung der Wespe abgeben (bitte die Wespe nicht direkt ansprühen!). Auf diese Weise signalisiert man ihr, es würde regnen und sie verzieht sich sicherheitshalber in ihr Nest. Wichtig: Die Flasche sollte sauber sein und keine Rückstände von Reinigungsmitteln beinhalten.
© iStock.com/Zbynek Pospisil
9 / 17
Hilfe gegen Wespen: Vorsicht beim Essen und Trinken
Versichern Sie sich, bevor sie abbeißen oder ein Getränk zu sich nehmen, dass keine Wespe darauf sitzt. Vor allem süße Getränke wie Säfte, Smoothies oder Limonade sollten Sie lieber aus komplett geschlossenen Behältnissen trinken und regelmäßig prüfen, ob nicht doch eine Wespe in den Strohhalm geklettert ist.
© iStock.com/koster62
10 / 17
Wespen vertreiben durch Ablenkung
Wenn Sie die Wespen beim Essen einfach nicht in Ruhe lassen, hilft ein riskantes aber wirkungsvolles Ablenkungsmanöver: Stellen Sie einige Meter entfernt von Ihrem Esstisch einen Teller mit reifem Obst wie aufgeschnittenen Trauben oder ein süßes Getränk auf. Vorteil: Die Wespen werden sich daran in Ruhe laben und bleiben Ihren Speisen fern. Nachteil: Möglicherweise locken Sie damit noch mehr Wespen an. Auf Wespenfallen sollten Sie ganz verzichten, da die Tiere darin einen qualvollen Tod erleiden.
© iStock.com/RelaxFoto.de
11 / 17
Mund abwischen und Wespen fernhalten
Nach dem Essen sollten Sie Ihrem Kind den Mund und auch die Hände gründlich abwischen. Klebt daran zum Beispiel noch süßes Obst, kann das Wespen anziehen. Gerade im Gesicht ist dies besonders gefährlich, da die Wespe sich in den Mund verirren könnte.
© iStock.com/duCHE
12 / 17
Was tun gegen Wespen? Weg mit dem Müll!
Entsorgen Sie Müll und Essensreste direkt, denn auch solche locken Wespen nur unnötig an. Meiden Sie außerdem die Nähe von Abfalleimern, da sich Wespen hier besonders gerne tummeln. Achten Sie auch beim Einwerfen von Abfall in den Eimer darauf, dass Sie nicht versehentlich in eine Wespe fassen.
© iStock.com/RUBEN RAMOS
13 / 17
Helfen bestimmte Gerüche gegen Wespen?
Ob es tatsächlich Gerüche gibt, die Wespen abschrecken, ist nicht eindeutig belegt. Wenn Sie selbst den Test machen möchten, können Sie ein paar Hausmittel ausprobieren: Mit Nelken gespickte Zitronenhälften oder aufgeschnittene Knoblauchzehen auf den Tisch legen, Pflanzen wie Tomatenpflanzen, Basilikum, Weihrauch oder Lavendel in der Nähe platzieren. Angeblich ebenfalls hilfreich: Kaffeepulver in ein feuerfestes Schälchen geben und zum Glühen bringen.
© iStock.com/IngridHS
14 / 17
Was tun gegen Wespen? Auf Parfüm verzichten!
Bevorzugen Sie neutral duftende Körperpflegeprodukte: Blumige Deodorants, Bodylotions oder Parfüms locken Wespen an. Gehen Sie in der "Wespensaison" lieber sparsam damit um und verwenden Sie alternativ neutraler riechende Produkte. Außerdem sollten Sie öfter duschen gehen, da sich viele Insekten von Körperschweiß angezogen fühlen. Hier gilt ebenfalls: Verwenden Sie neutrale Duschgels.
© iStock.com/GlobalStock
15 / 17
Schutz vor Wespenstichen: Nicht barfuß laufen
Gerade auf Wiesen fühlen sich Wespen sehr wohl. Tragen Sie deshalb zum Beispiel im Schwimmbad, im Park, am See oder im Garten stets Schuhe, wenn Sie über das Gras laufen. Besondere Vorsicht ist auch bei Kindern geboten: Lassen Sie Ihren Nachwuchs nicht barfuß spielen und bleiben Sie achtsam, wenn Ihr Kind über den Boden krabbeln möchte.
© iStock.com/Lolkaphoto
16 / 17
Was tun gegen Wespen? Benutzen Sie ein Moskitonetz!
Moskitonetze helfen auch gegen Wespen. Sie lassen sich draußen ganz einfach an Bäumen aufhängen. Auch rund um den Kinderwagen sind sie eine gute Idee – und schützen ganz nebenbei auch vor Mücken. Um zu verhindern, dass sich Wespen in Haus oder Wohnung verirren, können Sie entsprechende Gitter an den Fenstern befestigen.
© iStock.com/ssj414
17 / 17
Wespennester nicht selbst entfernen
Wespen stehen unter Artenschutz. Das bedeutet, Sie dürfen ein Wespennest ohne Genehmigung nicht einfach selbst zerstören. Ist aber zum Beispiel ein Allergiker durch das Wespennest gefährdet oder bestehen andere Gründe, können die Wespen von einem Experten entfernt werden. Imker oder Kammerjäger wissen auch, wie man die Wespen dabei nicht tötet, sondern nur umsiedelt.
© iStock.com/jhorrocks
-
Freitagsfüller vom 01.07.2022
01.07.2022, 13:34 Uhr
-
Freitagsfüller vom 24.6.
24.06.2022, 15:29 Uhr
-
Freitagsfüller vom 17.06.2022 (leider 1 Tag zu spät...)
18.06.2022, 15:05 Uhr
-
Freitagsfüller vom 10.06.2022
10.06.2022, 15:08 Uhr
-
Freitagsfüller vom 03.06.2022
03.06.2022, 09:31 Uhr
-
Freitagsfüller vom 27.05.2022
27.05.2022, 15:06 Uhr
Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.
mehr lesen...-
Reiseimpfungen
Die im internationalen Reiseverkehr vorgeschriebenen Gesundheitsbestimmungen sind in den International Health Regulations der Weltgesundheitsorganisation zusammengefasst und sollen... → Weiterlesen
-
Sonnenstich: Symptome und Behandlung
Der Sonnenstich wird durch direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf verursacht. Warum Babys und Kinder besonders gefährdet sind und welche Maßnahmen Sie bei Sonnenstich einleiten... → Weiterlesen
-
Ostern: Schokowaffeln mit süßem Spiegelei
Zutaten für ca. 18 Stück:Für den Teig: Rezept für Ostern4 Eier (Größe M)125 g weiche Butter150 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker250 g Mehl Type 4051 EL Speisestärke50 g Kakao375 g... → Weiterlesen