Suchen Menü

1. Geburtstag feiern: Tipps für Deko, Kuchen & Geschenke

Herzlichen Glückwunsch! Ein besonderes Ereignis steht vor der Tür: Ihr Baby feiert seinen 1. Geburtstag. Wie der Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis wird? Hier kommen Tipps und Tricks für die erste Party.

Babys erster Geburtstag
© GettyImages/olesiabilkei

Wenn Sie an den 1. Geburtstag Ihres Babys denken, werden Sie ganz sentimental? So geht es den meisten Eltern. Verständlich, denn der 1. Geburtstag ist nicht nur ein Meilenstein in der Entwicklung Ihres Sprösslings, sondern gerade für Mama und Papa ein Anlass stolz zurückzublicken. Schließlich ist der 1. Geburtstag der Tag, an dem Sie Revue passieren lassen, was genau an diesem Datum vor einem Jahr passiert ist: Wie haben Sie die letzten Stunden vor der Geburt verbracht, die ersten Momente mit Ihrem Baby im Arm erlebt und wie sind Sie innerhalb von zwölf Monaten zu einer kleinen Familie zusammengewachsen? Noch vor einem Jahr war Ihr Baby so winzig und jetzt lächelt es Sie gerade wahrscheinlich an, plappert und krabbelt. Auch wenn da vor lauter Rührung schon einmal die ein oder andere Träne fließt, ist der 1. Geburtstag natürlich ein Grund zum Feiern.

Geschenke zum 1. Geburtstag: 25 schöne und sinnvolle Ideen

Den 1. Geburtstag feiern: Zeit, Traditionen zu schaffen

Von der Geburt Ihres Babys bis zum heutigen Tage war jedes Erlebnis für Sie ein erstes Mal. Ab jetzt wird sich ein Ereignis aber jährlich wiederholen – der Kindergeburtstag. Der 1. Geburtstag ist deshalb ein guter Zeitpunkt, um mit Traditionen zu beginnen. Sie können nur für sich gemeinsam mit Ihrem Partner ein Ritual schaffen, das Sie als Paar verbindet – zum Beispiel an dem Geburtstagsvorabend in das Restaurant gehen, in dem vor einem Jahr die Wehen eingesetzt haben. Oder Sie führen eine Tradition mit Ihrem Kind ein – ab jetzt gibt es jedes Jahr die gleichen Kerzen auf dem Kuchen (für diesen Fall sollten Sie sich nun natürlich schon einen Vorrat anschaffen) oder Sie hängen immer die selbe Girlande auf (suchen Sie sich dazu ein hochwertiges Modell aus, das mehrere Jahre überlebt). Ganz wichtig: Vergessen Sie nicht, ein Foto vom 1. Geburtstag zu machen!

Den 1. Geburtstag planen

In den nächsten Lebensjahren werden Sie noch viele turbulente Kindergeburtstage erleben. Ein guten Grund, den 1. Geburtstag ganz „leise“ zu genießen. Feiern Sie in kleinem Rahmen mit Ihren engsten Verwandten und Freunden. Für Ihr Baby sollte es an diesem Tag nicht zu stressig werden. Eine Faustregel besagt: Laden Sie nur so viele Kinder ein, wie Ihr eigenes Kind alt wird.

1. Geburtstag: Einladungen

Wenn die Gästeliste steht, können Sie sich ans Einladungen schreiben machen. Es ist nicht nötig, dass Sie zum 1. Geburtstag aufwendige Einladungskarten verschicken. Wenn es Ihnen Freude macht, dürfen Sie dies aber natürlich trotzdem tun. Beim Basteln werden Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt – "bunt & lustig" ist das Motto! Im Internet können Sie bei verschiedenen Anbietern gestaltete Einladungskarten für den 1. Geburtstag bestellen. Ebenfalls eine schöne und einfache Idee: Ein Foto vom Nachwuchs knipsen, auf einen Tonkarton kleben und den Einladungstext auf die Rückseite schreiben.

1. Geburtstag feiern: Deko

Auch wenn Ihr Baby seinen 1. Geburtstag noch nicht bewusst mitbekommt, wird es bei Kerzen, Girlanden und Luftballons bestimmt große Augen machen. Dekorieren Sie nach Lust und Laune und greifen Sie zu dem, was Ihr Herz höher schlagen lässt. Als Tischdeko gibt es jede Menge süße Motive, die mit einer „1.“ versehen sind. Kunterbuntes Geburtstagsgeschirr ist in jedem Fall ein Hingucker und der Hochstuhl kann mit Luftschlangen verziert werden. Achten Sie aber darauf, dass nicht zu viele Deko-Kleinteile herumliegen, damit sich Ihr Kind nicht daran verschluckt. Mittlerweile kennen Sie Ihr Baby ja schon sehr gut und wissen, dass es in dem Alter gerne alles in den Mund steckt, was es findet.

1. Geburtstag: Kuchen

Motivtorten sind total angesagt: Sie sehen toll aus und können mit essbaren Buchstaben und Lieblingstierchen versehen werden. Ihre erwachsenen Gäste sind beim Anblick einer solchen Torte garantiert überwältigt und freuen sich auf ein Stückchen. Für Ihr Baby muss es beim 1. Geburtstag aber gar nicht so opulent sein. Auch ein kleiner Kuchen macht viel Freude.

Am besten Sie wählen einen Leckerbissen, der Kind und Gästen schmeckt. Wie wäre es zum Beispiel mit Möhren-Muffins oder Bananenbrot? Wer ganz gesund backen möchte, kann zu einer Alternative ohne Zucker greifen. Selbst für Milch und Eier gibt es beim Backen jede Menge Ersatz-Zutaten. Wichtig: Beachten Sie, wie gut Ihr Kind schon essen kann. Ein weicher Muffin eignet sich prima für Anfänger, ein Obstkuchen mit Fruchtstückchen ist eher etwas für Fortgeschrittene mit ein paar erste Zähnchen.

Spiele zum 1. Geburtstag

„Blinde Kuh“ & Co. werden Sie in den folgenden Jahren sicher häufig spielen. Am 1. Geburtstag gilt: Überfordern Sie Ihr Baby nicht, sondern spielen Sie wie immer – zum Beispiel mit kleinen Hand- und Fingerspielen. Über ein Geburtstagsständchen von Ihnen wird sich Ihr Baby sicher auch schon an seinem 1. Geburtstag freuen und sich mit einem Lächeln bedanken. Übrigens: Für die Erwachsenen in der Runde sind Spiele am 1. Geburtstag natürlich erlaubt. Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie sich von jedem Gast ein Foto vom eigenen 1. Geburtstag mitbringen lassen und die Runde muss dann erraten, welches Bild zu wem gehört?

1. Geburtstag: Geschenk

Wenn Ihre Gäste ein Geschenk zum 1. Geburtstag mitbringen, sollten Sie diese zusammen mit Ihrem Baby auspacken. Wundern Sie sich aber nicht, wenn Ihr Kind das knisternde, bunte Papier viel spannender findet als den Inhalt. Auch das wird sich in den nächsten Jahren noch ändern. Sie dürfen sich zum 1. Geburtstag Ihres Babys deshalb nützliche Utensilien von Ihren Gästen wünschen. Zögern Sie nicht, einen Wunsch zu äußern, wenn Sie nach einer Idee für das Geschenk gefragt werden. Ihre Gäste werden sich über einen Tipp freuen und Sie vermeiden, dass Sie etwas doppelt bekommen. Hier ein paar Ideen für ein Geschenk zum 1. Geburtstag:

  • Stofftiere, Puppen und andere Spielzeuge, die für Kinder ab 1. Jahr geeignet sind
  • Bücher zum Vorlesen
  • Sandspielzeuge
  • weicher Ball für drinnen oder draußen
  • Nachtlicht oder andere Artikel für das Kinderzimmer
  • Praktisches, wie eine Windeltorte
  • Babykleidung, die noch benötigt wird
  • Persönliche Geschenke, wie ein Fotobuch mit Bildern aus Babys erstem Jahr
  • Ein Gutschein fürs Babysitten oder einen Zoobesuch

1. Geburtstag: Sprüche, Gedichte, Glückwunschtexte

Sie sind zu einem 1. Geburtstag eingeladen und noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Dann sorgen Sie doch mit ein paar lieben Worten für gerührte Eltern. Ein Glückwunschtext der von Herzen kommt, ein lustiger Spruch oder ein selbstgeschriebenes Gedicht wird sicher für Begeisterung sorgen.

Wir verraten dir alles, was du über das Virus wissen musst & wie du dein Baby vor Ansteckung schützen kannst.

mehr lesen...
Beiträge im Forum "Geburtstermin September/Oktober 2020"
Neuste Artikel in dieser Rubrik
Kinderkrankheiten

„Mama, mir ist schlecht!“ – wenn es Kindern auf dem Flug, während der Auto- oder Schifffahrt plötzlich übel wird, plagt sie die Reisekrankheit. Um Reiseübelkeit bei Kindern zu vermeiden, können Sie vorbeugen.... → Weiterlesen

Numerologie

Die Lebenszahl entstammt der Numerologie. So berechnest du sie kinderleicht aus dem Geburtsdatum. → Weiterlesen

Richtig behandeln und vorbeugen

Wespenstich behandeln, Schwellung richtig einschätzen und die besten Tipps zur Vorbeugung und zu Hausmitteln. → Weiterlesen

Wir verraten dir alles, was du über das Virus wissen musst & wie du dein Baby vor Ansteckung schützen kannst.

mehr lesen...

Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sicherst du dir hochwertige Preise für dich und deine Liebsten!

Jetzt gewinnen
Weitere interessante Themen