Östrogenfreie Antibabypille
Die östrogenfreie Antibabypille gehört zur Gruppe der hormonellen Verhütungsmittel. Sie ist relativ neu auf dem deutschen Markt und wirbt mit einem sehr niedrigen Pearl-Index von 0,14. Damit ist die östrogenfreie Antibabypille eines der sichersten Verhütungsmittel.
Seit den 1960er Jahren gibt es die Antibabypille. Sie wurde stetig weiterentwickelt. Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Präparaten, die zur hormonellen Verhütung dienen und deren Wirkmechanismen auf unterschiedlichen Mechanismen beruhen. So wirken in den gängigsten Antibabypillen Östrogene und Gestagene in verschiedenen Zusammensetzungen. Die östrogenfreie Antibabypille kommt ohne Östrogen aus, was manchen Frauen, beispielsweise stillenden Müttern, Vorteile bieten kann. Deshalb wird sie manchmal auch als Stillpille bezeichnet.
Nebenwirkungen von Östrogen
Östrogenhaltige Antibabypillen haben bei Frauen oftmals unerwünschte Nebenwirkungen. So sind im Zyklus vieler Frauen unter Einnahme der Pille regelmäßig Brustspannen, Kopf- oder Bauchschmerzen und viele andere Beschwerden typisch vor und während der Periode. Mit der östrogenfreien Antibabypille fallen alle durch zugeführtes Östrogen bedingten Zyklusbeschwerden weg.
Östrogenfreie Pille verhindert Eisprung ohne östrogenbedingten Nebenwirkungen
Mit dem Wirkstoff Desogestrel hat die östrogenfreie Pille einen Vorteil gegenüber anderen Minipillen, dessen Wirkstoff Levonorgestrel zwar auch die Gebärmutterschleimhaut zäher macht, um eine Einnistung eines befruchteten Eis zu blockieren. Desogestrel kann sogar den Eisprung selbst verhindern, was sonst nur die Mikropille kann, die allerdings östrogenhaltig ist. Das bedeutet, dass die östrogenfreie Pille die Eigenschaften von Mikropille und Minipille vereinigt, ohne jedoch östrogenbedingte Nebenwirkungen hervorzurufen. Die Unterdrückung des Eisprungs trägt erheblich zur Sicherheit der Verhütungsmethode bei. Dies zeigt der Pearl-Index.
Die Kosten für die östrogenfreie Pille mit dem Wirkstoff Desogestrel liegen bei 20 bis 37 Euro für die Dreimonatspackung.
Vorteile der östrogenfreien Pille
Neben der Verhinderung des Eisprungs hat die östrogenfreie Pille, genauso wie die kombinierte Mikropille, den Vorteil eines Einnahmefensters von zwölf Stunden. Die Minipille bietet lediglich ein Einnahmefenster von drei Stunden. Für Frauen, die eine ungefähre Uhrzeit der Einnahme innerhalb eines Zeitfensters von drei Stunden nicht einhalten können, bietet die östrogenfreie Pille mehr zeitlichen Spielraum und damit mehr Komfort bei der Einnahme. Auch begleitende Regelbeschwerden sollen unter der Einnahme der östrogenfreien Pille langfristig weniger stark ausfallen. Ein weiterer Vorteil der östrogenfreien Pille ist auch, dass die einnehmenden Frauen meist keinen großartigen Gewichtsschwankungen unterliegen.
Östrogenfreie Pille während der Stillzeit
Die östrogenfreie Pille kann meist auch bedenkenlos während der Stillzeit eingenommen werden. Hierbei besteht für den Säugling keine Gefahr. Auch nach der Stillzeit ist eine weitere Einnahme kein Problem.
-
Partner überzeugen
Ich brauche mal eure geballte Ideen für überzeugende Argumente und um...
28.12.2019, 20:04 Uhr -
Wunsch nach 2. Kind
Hallo. Ich habe einen 6jährigen Sohn, der bei mir lebt. Seit Mai 2017 habe ich einen...
07.08.2020, 19:04 Uhr -
2tes Kind durch künstliche Befruchtung / Eheprobleme
Hallo liebe Community, Ich ersuche Euch hier um Rat und um Eure Erfahrung - vor...
21.11.2020, 18:06 Uhr