Suchen Menü

Stammzellen aus Nabelschnurblut

Stammzellen sind die grundlegenden Bausteine im menschlichen Körper: Aus ihnen entwickeln sich die verschiedenen Zelltypen, von Blutzellen über Nervenzellen bis hin zu Muskelzellen. Diese Fähigkeiten kann man sich bei der Behandlung von bestimmten Krankheiten zu nutzen machen. Stammzellen aus Nabelschnurblut sind besonders jung und vital, daher bieten sie das größte Potenzial. Alles über Stammzellen und wie man sie aus Nabelschnurblut gewinnen und nutzen kann.

content-hub-stammzellen.jpg

Aus Stammzellen entstehen mehr als 200 verschiedene Zellarten wie Blut-, Muskel- oder Nervenzellen. Außerdem steuern sie bei Verletzungen und Krankheiten die Regeneration und Reparatur von Wunden, Knochenbrüchen oder anderen Schäden im Körper.

Stammzellen Grafik
© 9monate.de

Im Laufe des Lebens nimmt die Anzahl der Stammzellen ab beziehungsweise sinkt deren Qualität – das ist einer der Gründe, warum der Alterungsprozess anhand von Falten oder grauen Haaren irgendwann sichtbar wird. Auch für Krankheiten ist der Mensch dann deutlich anfälliger als noch in jüngeren Jahren.

Stammzellen aus der Nabelschnur

In der Nabelschnur enthaltene Stammzellen sind besonders jung und leistungsfähig, sie vermehren sich schnell und ihr Erbgut ist frei von Umweltschäden. Je jünger Stammzellen sind, desto besser können sie Reparaturmechanismen im Körper unterstützen.

Stammzellenreiches Nabelschnurblut wird schon heute als Arzneimittel bei der Behandlung von Krankheiten, in Therapien oder Heilversuchen angewendet.

Alle Artikel zum Thema Stammzellen

Content Hub Stammzellen

Wussten Sie, dass man beim Durchtrennen der Nabelschnur beherzt schneiden sollte? Wir verraten, was werdende Eltern unbedingt wissen sollten! → Weiterlesen

Embryonale und adulte Stammzellen

Stammzellen sind die "Ursprungszellen" unserer Körperzellen. Wofür lassen sich embryonale und adulte Stammzellen verwenden und wie kann man spenden? → Weiterlesen

Verbindung zwischen Mutter und Kind

Aufgaben der Nabelschnur während Schwangerschaft und nach der Geburt: Lieber auspulsieren lassen und wann fällt die Nabelschnur ab? → Weiterlesen

Wertvolle Stammzellen

Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten → Weiterlesen

Wertvolle Stammzellen

Nabelschnurblut enthält wertvolle Stammzellen, die für die Therapie von schweren Erkrankungen eingesetzt werden können. Nach der Geburt können Eltern das Nabelschnurblut spenden. → Weiterlesen

Geburtshaus, -klinik oder Hausgeburt?

Wie finde ich die richtige Entbindungsklinik? Wir haben wichtige Kriterien aufgelistet, damit Sie die richtige Wahl für die Geburt Ihres Babys treffen können. → Weiterlesen

Entbindung & Kaiserschnitt

Die Abnabelung nach der Geburt des Babys ist Teil der Nachgeburt, wenn auch die Plazenta geboren wurde. Erst dann ist die Geburt vollständig abgeschlossen und das Baby muss selbständig atmen. → Weiterlesen

Dann fordern Sie den kostenlosen Elternratgeber von VITA34 an.

Jetzt bestellen
Neuste Themen in den Foren

Hier finden Sie eine Übersicht der Experten-Foren, in denen Sie sich mit Experten unterhalten können.

Zum Experten-Forum
9monate Top-Tool

Normalgewicht, Über- oder Untergewicht? Wie steht es um dein Körpergewicht? BMI jetzt schnell und unkompliziert...

Zum Tool
9monate Top-Tool

Sehen Sie, wann die Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Kind durchgeführt werden sollten und was dabei überprüft wird.

Zum Tool
9monate Top Tool

Du willst schwanger werden? Berechne hier fruchtbare Tage & Eisprung.

Zum Tool