Nasenbluten ist lästig, hat aber meist harmlose Ursachen: Vor allem in der Kindernase platzen die feinen Äderchen leicht. Zum Glück lässt sich Nasenbluten (von Ärzten auch als Epistaxis bezeichnet) mit den richtigen Sofortmaßnahmen recht schnell stoppen. Darüber hinaus gibt es einige Hausmittel und natürliche Helfer, die einer blutenden Nase vorbeugen können.
Nasenbluten stoppen: Was tun und Hausmittel
Gesundheit & Vorsorge
Neuste Themen in den Foren
-
Pvp jod Salbe in der stillzeit
30.05.2023, 18:24 Uhr
-
Schwanger und Sekundenkleber
24.05.2023, 14:09 Uhr
-
Geschlecht?
20.05.2023, 13:43 Uhr
-
Kupferkette
16.05.2023, 22:55 Uhr
-
Blutung
14.05.2023, 22:33 Uhr
-
Pille Slinda
14.05.2023, 19:59 Uhr
Ausgewählte Foren
- Geburtstermin Mai/Juni 2023
- Geburtstermin Juli/August 2023
- Geburtstermin September/Oktober 2023
- Geburtstermin November/Dezember 2023
- Geburtstermin Januar/Februar 2024
- Bin ich schwanger?
- Eileiterschwangerschaft
- Nicht mehr schwanger - Fehlgeburt!
- Probleme in der Schwangerschaft
- Schwanger nach Fehlgeburt
- Schwangerschaftskurven
- Vornamen - wie soll das Baby heißen?
Alles rund um Coronavirus und Covid-19 übersichtlich auf einer Seite.
mehr lesen...Weitere interessante Themen
-
Hepatitis B
Hepatitis B gehört weltweit zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Die Übertragung erfolgt über Körperflüssigkeiten. Gegen Hepatitis B schützt eine Impfung, die bereits im... → Weiterlesen
-
Blinddarmentzündung (Appendizitis)
Der Blinddarm (Caecum, Zäkum) ist ein Teil des Dickdarms. Er hat einen kleinen, schmalen, länglichen Fortsatz, den Wurmfortsatz (Appendix vermiformis). Wenn dieser sich entzündet,... → Weiterlesen
-
Noonan-Syndrom: Gendefekte bei Kindern
Das Noonan-Syndrom geht mit Kleinwuchs und Herzfehlern einher. → Weiterlesen