Ich hatte am Freitag den großen Ultraschall in der 22 SSW. Nun wurde wieder zuviel Fruchtwasser festgestellt obwohl es diesmal höchstwahrscheinlich wieder nicht am Zucker liegt. Wie kann man das Fruchtwasser reduzieren. Alle Werte sonst sind normal bzw unauffällig. Es hieß beim ersten Kind, dass er zu kräftig ist, dabei hatte er bei der Entbindung perfekte Maße. Trotzdem war es eine Totgeburt. Nun mit dem Regenbogenbaby das gleiche und ich habe Angst ihn zu verlieren.
Zuviel Fruchtwasser, was kann man dagegen tun
Re: Zuviel Fruchtwasser, was kann man dagegen tun
Hallo,
vielen Dank für die Nutzung unserer Plattform, gern beantworte ich Ihre Frage.
Es gibt eine Vielzahl von möglichen Ursachen des vermehrten Fruchtwassers, wenn sonst alle Befunde unauffällig sind, sehe ich aber keinen ernsten Grund zur Sorge.
Möglicherweise käme eine Fruchtwasserpunktion in Frage.
Ich hoffe sehr, dass ich Ihnen helfen konnte.
Für weitere Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung und wünsche Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße,
Dr. Norbert Scheufele
-
15. Schwangerschaftswoche (15. SSW)
In der 15. Schwangerschaftswoche macht Ihr Baby die ersten kleinen Bewegungen und beginnt sogar Ihre Stimme wahrzunehmen. Auch Sie verändern sich weiter. Mehr...
-
8. Schwangerschaftswoche (8. SSW)
In der 8. Schwangerschaftswoche schlägt das Herz des Babys mit etwa 150 Schlägen pro Minute doppelt so schnell wie das Herz eines Erwachsenen. Mehr...
-
20. Schwangerschaftswoche (20. SSW)
Ihr Baby schlägt Purzelbäume. Genießen Sie die Zeit und das Gefühl zu wissen, dass es Ihrem Kind gerade richtig gut geht. Mehr...
-
13. Schwangerschaftswoche (13. SSW)
Das Ende des ersten Trimesters ist erreicht. Schon bald wird Ihre Umwelt Ihre Schwangerschaft an Ihren körperlichen Veränderungen wahrnehmen. Mehr...
-
Entwicklung des Babys im Mutterleib: Das...
Die Schwangerschaft ist ein Wunder der Natur, das Wachstum des Babys sehr spannend. Denn innerhalb von neun Monaten findet eine rasante Entwicklung im Mutterleib statt. Mehr...
-
Auswertungshilfen für Temperaturkurven
Die eigene Temperaturkurve innerhalb des Zyklus ist einzigartig, trotzdem ist es manchmal hilfreich, Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Anhand der abgebildeten Beispielkurven können... Mehr...
-
Geschlechtsbestimmung beim Baby: Wann kann...
Wussten Sie, dass schon im Augenblick der Befruchtung das Geschlecht Ihres Babys festgelegt wird? Bis das Geschlecht bestimmt werden kann, brauchen Sie aber trotzdem etwas Geduld. Mehr...
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn das...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. Mehr...
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. Mehr...
-
14. Schwangerschaftswoche (14. SSW)
Während sich Ihr Baby weiterentwickelt und seine Atmung trainiert, sollten auch Sie sich fit halten. Sport in der Schwangerschaft ist dafür genau richtig. Mehr...