Wie lange dauert es...
jetzt, nachdem ich schon eine Weile stumm mitgelesen habe, muss ich doch auch einmal eine Frage hier ins Forum setzen.
Ich hatte auch zwei traumatische Geburten.
Bei der ersten erlitt mein Sohn nach Zangengeburt eine Schulterdystokie die nicht nach einigen Momenten geloest werden konnte. Mein Sohn war gluecklicherweise ok aber ich konnte Ihn erst nach 2 Stunden, als ich wieder zurechtgeflickt war, in den Arm nehmen.
Die zweite Geburt war schlimmer: massive Blutung (4,5l Blut), mehrereNot-OPs, Schutzengel gehabt.
Das ist nun alles schon eine Weile her (8 Monate) aber dennoch frage ich mich, wie andere Frauen, die aehnliches erlebt haben, nach einigen Jahren auf die Ereignisse zurueckblicken. Ich habe keine Panikattacken oder Angstzustaende aber natuerlich bin ich jedesmal, wenn ich an die Geburt erinnert werde, wie vor den Kopf geschlagen.
Wann wird das einmal besser, ich hoffe, dass die Zeit da einiges heilt?!?
Ich mag nicht niedergeschlagen auf dem Geburtstag meiner Tochter sein und sie nicht fuer immer mit dieser Erfahrung in Verbindung bringen.
Und auch noch: Hat jemand nach solch einer Erfahrung den Mut gehabt, ein weiteres Baby zu bekommen (Aerzte halten das fuer durchaus moeglich)?
Vielen Dank fuer alle Antworten schon mal im voraus
Mona
Wie lange dauert es...
ich denke, jeder verarbeitet das anders. vergessen? bei mir nicht. ich hatte 2003 eine frühgeburt bei 26+5 mit notkaiserschnitt unter vollnarkose. 2005 wieder ein notkaiserschnitt aufgrund fehlender herztöne. die frühgeburt habe ich nur mit psychologischer hilfe "auf die reihe bekommen". seither denke ich anders über den notkaiserschnitt und sehe ihn als das instrument, das meinem kind das leben gerettet hat. gleiches beim 2. nks. so ist es wahrlich. beide kinder hätten ohne den rettenden nks nicht überlebt bzw. keine chance zum überleben gehabt.
heute, wo beide 6 bzw. 4 jahre zurück liegen, denke ich trotzdem noch zurück und es tut irgendwie weh. aber anders. ich konnte mich damit arrangieren.
lg, nicki
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Ultraschallbilder aufbewahren: Zehn schöne...
Das solltest du beachten, damit die wertvollen Erinnerungen nicht verblassen. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
KU, AU, APD, ATD, BPD & Co.: Vergleiche hier die Ultraschallwerte & Babys Gewicht mit Durchschnittswerten für jede SSW! → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das solltest du...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Paukenerguss: Bei Kleinkindern besonders...
Welche Symptome hat der Paukenerguss und welche Hausmittel eignen sich am besten, um dem betroffenen Kind Linderung zu verschaffen? → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen