Vielleicht kann mir da je,mand helfen bzw die angst etwas nehmen!?Ich habe bereits 4 Kinder im Alter vomm fast 11,5,fast 4 und 2 Jhren. Ich bin jetzt fast in der 10.woche wieder schwanger und es wird zum 5. mal ein Kaiserschnitt. Ich hab angst vor dieser uterusruptur/Gebärmutterriss....passiert sowas oft und kann es auch ohne wehen passieren? Denn Senkwehen bzw übungswehen hat man doch iommer schonmal paar wochen vorher.....kann man es an der dicke der narbe oder so vorher schon erkennen. Es wäre wirklich toll wenn mir jemand dazu was schreiben könnte....bin erst in der 11. woche und drehe jetzt schon durch vor angst.
Uterusruptur...
Re: Uterusruptur...
Ich selbst habe 2 Kaiserschnitte und mir wurde geraten keine Kinder mehr zu bekommen wegen der Gefahr eines Risses der Narbe...nun bin ich ungeplant schwanger und mache mir darüber erst einmal keine Sorgen.
Wenn du unsicher bist frag doch mal deinen Gyn, der kann dir auf jeden Fall weiter helfen oder auch mal hier im Expertenforum.
Mach dich nicht so verrück, auch andere Mutter haben diese Situation schon "heil" überstanden....
Liebe Grüße,
Melly
Re: Uterusruptur...
Ich hab gehotz das wenn mehr als ein Jahr dazwischen sei gibt es kein höheres Risiko. Das Narbengewebe braucht ca. ein Jahr um ganz auszuheilen.
Re: Uterusruptur...
Die Ruptur passiert enorm selten. Und trotzdem sitzt einem die Angst davor im Nacken. Wenn du aber einen geplanten KS hast, bist du auf der sicheren Seite. Dein Arzt wird dir bestimmt einen Termin geben, der etwa 2 Wochen vor dem errechneten ist. Und um zu reissen, glaub ich nicht, dass Senkwehen schon ausreichen. Ich drück dir die Daumen.
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Für spürbare Kindsbewegungen ist es in der 13. SSW in fast allen Fällen noch zu früh. → Weiterlesen
-
Frühkindliche Reflexe – was ist damit...
Frükindliche Reflexe sind normale körperliche Reaktion des Babys auf Reize. Wozu sie dienen und warum sie für Babys lebenswichtig sind. → Weiterlesen
-
Wenn das Baby spuckt: Was tun & wann zum...
Ihr Baby spuckt viel? Dies kann harmlose Ursachen haben oder auf eine Erkrankung hinweisen. Was Sie beachten müssen und wann Sie den Kinderarzt aufsuchen sollten. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Harter Bauch in der Schwangerschaft
Ein harter Bauch kann in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft auftreten. Wann Sie deswegen zum Arzt gehen sollten. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern – warum das...
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten → Weiterlesen
-
Beikost einführen: So klappt es mit dem...
Ab wann Sie Beikost einführen sollten und wie es mit den Brei-Mahlzeiten ab jetzt entspannt klappt. → Weiterlesen