eure Lieblingsrezepte
Ab Donnerstag bin ich ja ja wieder allein für die Verpflegung verantwortlich. Was kocht Ihr denn so für Euch und für Eure Kinder? Was mögen Sie am liebsten? Was esst Ihr am Liebsten und ist eventuell stilltauglich?
Lg Mandy
Re: eure Lieblingsrezepte
Hi,
gute Frage, ab nächste Woche muss ich auch wieder selber kochen. Und ein paar Ideen können nicht schaden.
Ich liebe Pasta in allen Variationen. Gemüsepfanne mit Hack und Feta gibt es hier auch oft, ist schnell gemacht und schmeckt lecker. Pfannkuchen gehen auch immer.
Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein.
Re: eure Lieblingsrezepte
Hallo,
bei meinem Sohn ist das so eine Sache mit dem Essen..
Aber was immer geht, sind Nudeln, Pfannkuchen, Tomatensuppe, Pommes und Pizza (selbstgemacht, aber nur am Wochenende) und manchmal auch Griesnockerlsuppe, Kürbissuppe oder Schnitzel.
Ich esse zur Zeit total gerne Rührei (am besten mit kleinen Schinkenwürfeln) oder Nudeln mit einer Soße aus gedünsteten Auberginenwürfeln und Tomaten.
Und Vollkornbrot mit gesalzener Butter, aber das ist ja nichts gekochtes:-)
Ich hätte mal wieder Lust auf Schweinebraten oder auf Kalbsrahmbraten mit Spätzle. Aber das ist mir im Moment zu viel Arbeit.
Da muss ich mich wohl entweder mal bei meiner Mutter einladen oder noch warten.
LG
Ch
Re: eure Lieblingsrezepte
Huhu Mandy,
ich ess zur Zeit sehr gerne Fisch in verschiedensten Variationen ( gebacken, Lachs auf Salat oder auch Nudeln, Fischbrötchen usw, heute wars Sushi ^^)
Da sich meine Eltern mal wieder fürs Wochenende angemeldet haben und angeboten haben Mittagessen mitzubringen, habe ich mir Königsberger Klopse gewünscht, hab ich lange nicht mehr gehabt, :)
Mein Lieblingsessen als Kind war übrigens Grüne-Bohnen-Suppe ;) aber das ist nicht so Still-tauglich..
Ach und mal für zwischendruch:
http://www.chefkoch.de/rezepte/2975711450185553/Feta-Schinken-Frischkaese-Schnecken.html lecker!
viele Grüße Tanja mit schlafender Hannah auf dem Bauch
Re: eure Lieblingsrezepte
Re: eure Lieblingsrezepte
Vielleicht ist was dabei.
Bolognese
Geschnetzeltes zürricher Art
Bratkartoffeln
Kartoffeln, rahmspinat mit Fisch und oder Ei
Kartoffelpüree, Sauerkraut, Bratwurst
Auflauf
Tortellini mit Sahne/ Tomatensoße
Frikadellen, Kartoffeln, Erbsen und Möhren
Bei dem Wetter: Kartoffel, Nudel oder couscus Salat
Gurkensalat, tomatensalar, bohnensalat mit etwas Pute
Pasta mit scampis
Grüne Salate mit gerösteten Pinien lernen/ Walnüssen , Schinken,Käse, Gurke, Tomate, Thunfisch, Zwiebeln, Mais
Gulasch mit Nudeln/ Kartoffeln
Hänchenbrust mit blattspinat und Käse überbacken mit Reis
Risotto
Käse Lauch Suppe
Und dann verließen sie ihn....
Grüße
-
Windei: Wenn die Fruchthöhle leer bleibt
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern – warum das...
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten → Weiterlesen
-
Mikrozephalie
Mikrozephalie ist eine Art von Schädelverformung bei neugeborenen Säuglingen. Hierbei ist der Kopfumfang des Kindes deutlich verkleinert, was ein starkes Missverhältnis zwischen... → Weiterlesen
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
15. SSW: Das passiert jetzt bei Mama und...
Ein zartes Gefühl wie platzende Seifenblasen: In der 15. SSW können werdende Mamas zum ersten Mal Kindsbewegungen wahrnehmen. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Femurlänge
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
30. SSW: Das tut sich jetzt im Babybauch
Dein Baby ist in der 30. SSW etwa so groß wie ein Kohlkopf oder Staudensellerie. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen