Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Anliegen bzgl. meines zweiten Vatermonats. Unser zweites Kind wurde am 26.05. geboren und ich habe ab diesem Zeitpunkt meinen ersten Monat Elternzeit in Teilzeit (20 Std) genommen. Die Elterngeldstelle hat den zweiten Monat mal für den 12. LM gelegt, auch wenn dies noch nicht fest geplant war, bzw. auch beim Arbeitgeber noch ungeplant ist. Nun werde ich zum 01.10. den Arbeitgeber wechseln und möchte natürlich noch vorher den zweiten Monat nehmen, um meinen neuen Arbeitgeber nicht damit zu "belasten". Ich habe nun mal für den Zeitraum vom 26.08. bis zum 25.09. bei meinem aktuellen AG angefragt, aber eine Absage aufgrund betrieblicher Situation erhalten. Meine Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Monatsende und wäre somit Mitte August fällig.
Meine Berechnung würde sagen, dass ich in der Woche vom 23.06. bis 30.06. meinem Arbeitgeber über die Elternzeit ab 26.08. informieren muss. Da er sie bereits abgelehnt hat, werden sicherlich Fragen gestellt, warum ich nun hier auf Konfrontationskurs gehe, da ein sehr harmonisches Arbeitsverhältnis herrscht. Da ich meiner Erachtung ab dem 23.06. im Kündigungsschutz stehe, kann ich ja prinzipiell auch sagen, dass ich das Unternehmen verlasse und dennoch meine offizielle Kündigung erst Mitte August abgeben. Bzw. auch sofort mit Vermerk Kündigung zum 30.09.
Bzgl. der Änderung des zweiten Monats benötige ich ja nur eine Absegnung von der Eltergeldstelle und nicht vom AG, oder?
Da der 23.06. bereits übermorgen ist, bin ich hier gerade wirklich etwas hippelig.
Danke für eine Antwort.
Vatermonat bei Kündigung
@PeterBond
Hallo PeterBond,
Herzlich willkommen bei 9monate.
Da ich gerade Deine Frage gesehen habe, möchte ich Dich auf unseren Experten-Talk "Soziale Fragen zu Schwangerschaft und Familie" aufmerksam machen.
Gerne kannst Du Deine Frage dort auch noch einmal an unsere Expertin stellen.
Viele Grüße
Victoria
Re: Vatermonat bei Kündigung
Die Beweislast liegt beim AG dass es nicht geht.
Ich würde einfach den Monat anmelden und gut is. Die Elterngeldstelle muss da auch nix genehmigen.
Schau mal im Netz nach dem Bürgertelefon des Familienministeriums, die sind bestens informiert und helfen gut weiter!
-
Entwicklung des Babys im Mutterleib: Das...
Die Schwangerschaft ist ein Wunder der Natur, das Wachstum des Babys sehr spannend. Denn innerhalb von neun Monaten findet eine rasante Entwicklung im Mutterleib statt. → Weiterlesen
-
Femurlänge
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. → Weiterlesen
-
Frühkindliche Reflexe – was ist damit...
Frükindliche Reflexe sind normale körperliche Reaktion des Babys auf Reize. Wozu sie dienen und warum sie für Babys lebenswichtig sind. → Weiterlesen
-
Hitzepickel beim Baby: Was tun?
Vor allem im Sommer zeigen sich bei vielen Babys rote Punkte und Pusteln an Rücken, Po, Gesicht, Brust oder Hals. Lies hier, was du gegen Hitzepickel tun kannst. → Weiterlesen
-
15. Schwangerschaftswoche (15. SSW)
In der 15. Schwangerschaftswoche macht Ihr Baby die ersten kleinen Bewegungen und beginnt sogar Ihre Stimme wahrzunehmen. Auch Sie verändern sich weiter. → Weiterlesen
-
Beikost einführen: So klappt es mit dem...
Ab wann Sie Beikost einführen sollten und wie es mit den Brei-Mahlzeiten ab jetzt entspannt klappt. → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen