Geschwisterchen
ich bin Anna und meine Tochter kam im Mai 2017 zur Welt. Bis heute war ich nie in diesem Forum aktiv, dafür habe ich immer passiv mitgefiebert / gelesen.
Jetzt muss es aber doch sein.....wo die Lütte jetzt 1 Jahr wird machen wir uns Gedanken um ein Geschwisterchen.
Es fällt mir schwer einfach mit dem Flow zu Hibbeln und darum wollte ich mal in die Runde fragen ob 2 Jahre ein guter Abstand ist oder was ihr so für Erfahrungen habt. Finanzen etc. spielt eher eine kleine Rolle da das schon hinhauen würde. Ich meine eher so physisch / psychisch für beide Seiten.
Das würde mir weiterhelfen.
Ich hoffe ihr habt alle ein schönes langes Wochenende.
Herzliche Grüße
Anna
Re: Geschwisterchen
Hi,
ich schleich mich mal ein. Ich habe im März 2017 unseren Sohn entbunden und erwarten im September 2018 Kind Nr. 2.
Ich denke jedes Alter hat sein Tücken und Vorteile. Ich muss sagen, dass dieses Mal die Schwangerschaft viel anstrengender ist, da es mich richtig mit Wehwehchen erwischt hat. Noch dazu kommt, dass mein Kleiner noch nicht richtig laufen kann aber kurz davor steht. Ich denke wenn es dir allerdings gut geht, würde das auch weniger ausmachen, aber da steckt man ja nicht drin. Im Endeffekt müsst ihr selber abwägen, was euch wichtig ist. Mein Mann und ich sind mit jetzt 35 und 38 nicht mehr die jüngsten und ein Einzelkind wollten wir beide nicht und wir dachten uns, dass Geschwisterkinder, die kurz aufeinander folgen, mehr miteinander anfangen können als wenn eine größere Kluft dazwischen liegt. Auch war Elterngeld ein Thema. So kurz aufeinander bekommen wir wenigstens mehr als den Mindestsatz. Auch im Job war momentan nichts für mich frei, daher hat es ganz gut gepasst.
Einen Rat kann dir wahrscheinlich keiner geben, aber selbst wenn es schwer ist, geht es immer irgendwie von der Hand.
LG
Re: Geschwisterchen
ich glaube diese Frage wird sich so gut wie jeder stellen und die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Daher berichte ich von uns. Natürlich ist es bei jedem anders. Wir haben einen Altersunterschied von 21 Monaten und ich hatte mir die selben Gedanke gemacht wir du, nur das das finanzielle bei uns auch eine große Rolle gespielt hat. Im Endeffekt hat sich die kleine Maus eingeschlichen als mein großer ein Jahr alt wurde und es war genau perfekt.
Ich hatte eine tolle zweite Schwangerschaft, die leider entwand untergegangen ist durch den ganzen Trubel. Mein großer hat die kleine Maus gut akzeptiert und will sie ständig knuddeln aber es ist auch nicht alles rosarot. Wir haben auch schlechte Tage. Die gehören einfach dazu und wir als Eltern lernen auch jeden Tag dazu.
Alles im einen: Für uns ist ein kleiner Altersunterschied perfekt. Wobei so klein ist er ja nicht unbedingt. Es gibt ja noch geringere.
Ich finde es toll, dass du dir Gedanken drüber machst und hoffe ihr findet euren weg.
Re: Geschwisterchen
Hallo Anna,
ich schleich mich auch mal kurz ein.
Ich habe 4 Kinder und diese haben alle einen grösseren Altersabstand zueinander. Meine Älteste ist jetzt 21 Jahre und die allerjüngste gerade mal 7 Monate.
Den richtigen Zeitpunkt (und ob es dann auch sofort klappt) kann dir natürlich niemand nennen. Auch kann dir niemand die Entscheidung zu oder gegen ein Geschwisterchen abnehmen. Da schliesse ich mich meiner Vorrednerin 100%ig an.
Ich kann dir aus meiner Erfahrung erzählen, dass ein grösserer Abstand für uns nicht optimal war. Die Kids haben nie gemeinsame Interessen und auch keine gemeinsame Freunde gehabt. Alle wuchsen und wachsen als "Einzelkind" auf, obwohl sie keine sind. Leider war der grosse Altersabstand nicht gewollt, eine Schwangerschaft trat erst 1 1/2 Jahre nach dem Entschluss zum Geschwisterchen ein.
Auch heute haben die beiden keinen guten Draht zueinander. Letztendlich heißt das aber natürlich nicht, dass das bei dir auch so sein muss.
LG Janine
Re: Geschwisterchen
Ich denke, dass ich einfach nur Angst davor habe das es mir zu viel wird oder die Lütte dann zu kurz kommt.
Genug Liebe hätte ich wohl für beide ❤
Schau mer mal....
Habt einen schönen Abend.
Viele Grüße
Anna
-
Gewichtstabelle für Babys - Gewicht in den...
In den ersten 24 Lebensmonaten wachsen Babys recht schnell – entsprechend hoch ist auch ihre Gewichtszunahme. Da jedes Baby anders wächst und zunimmt, kann eine Gewichtstabelle für... Mehr...
-
6. Schwangerschaftswoche (6. SSW)
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich Ihr Baby rasant weiter und auch Sie bemerken Veränderungen an Ihrem Körper. Mehr...
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW)
Ihr Baby macht gerade eine wichtige Phase durch und auch Sie entwickeln sich in der 10. Schwangerschaftswoche weiter. Mehr...
-
Befruchtung (Konzeption)
Die Befruchtung ist der Moment, in dem Samen- und Eizelle miteinander verschmelzen und die Zellteilung beginnt. Diese Voraussetzungen müssen für eine Befruchtung erfüllt sein! Mehr...
-
20. Schwangerschaftswoche (20. SSW)
Ihr Baby schlägt Purzelbäume. Genießen Sie die Zeit und das Gefühl zu wissen, dass es Ihrem Kind gerade richtig gut geht. Mehr...
-
7. Schwangerschaftswoche (7. SSW)
Wussten Sie, dass sich die Arme des Babys schneller entwickeln als die Beine? In der 7. Schwangerschaftswoche nehmen Hände und Füße sogar schon Formen an. Mehr...
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn das...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. Mehr...
-
26. Schwangerschaftswoche (26. SSW)
Die 26. Schwangerschaftswoche (26. SSW) ist nicht nur spannend für Mutter und Baby. Auch Familie und Freunde können an dem Wunder der Schwangerschaft teilhaben. Mehr...
-
17. Schwangerschaftswoche (17. SSW)
Der Tastsinn Ihres Babys ist in der 17. Schwangerschaftswoche schon gut ausgeprägt und über alle Hautregionen verteilt. Mehr...
-
11. Schwangerschaftswoche (11. SSW)
In der 11. Schwangerschaftswoche sind Schwindel und Ohnmacht keine Seltenheit. In der Regel gibt es aber trotzdem keinen Grund zur Sorge. Mehr...