Familienkost Rezepte?
Ich bin auf der Suche nach Rezepten, mit denen ich gut als Familienkost starten kann.
Hannah ißt Mittags eher wenig brei. Lieber nascht sie etwas, dass sie selbst essen kann. Also koche ich ihr jetzt öfter mal Kartoffeln und Dünste Gemüse dazu an.
Nudeln mag sie auch ganz gerne.
Nun möchte ich gerne variieren und besonders auch mal Fisch und Fleisch geben.
Habt ihr Tipps was ich so kochen könnte?
Viele liebe Grüße
Tanja
Re: Familienkost Rezepte?
Also Du kannst alles kochen, was ihr gern esst ;-) und lass sie einfach mitessen. Ist zwar anfangs ne große Sauerei, aber es ist auch schön zu sehen wie sie selbstständig sind. Berta isst sehr gern Nudelsuppe von Oma. Da ich nicht möchte, das sie ständig Nudeln isst, hab ich alternativ mal Zuccininudeln angeboten und das schmeckt ihr auch sehr Lecker. Dinkel mag sie sehr gern. Alles an Obst und Gemüse. Ich brate abends manchmal Möhre geviertelt mit Lauch in der Pfanne. Das hauen wir beide mit Liebe rein. Unter der Woche, wenn wir allein sind gibt's viel Kartoffeln mit Spinat. Oder Kartoffeln und Brokoli. Fleisch und Fisch mag Berta garnicht. Bekomm ich auch nicht in sie rein. Auch rote Linsen fand sie gut. Rotkraut von Oma mag sie auch. Also Berta isst richtig viel mit vom Tisch. Ausser Früh haben wir noch immer nix gefunden ;-)
LG Mandy
Re: Familienkost Rezepte?
Re: Familienkost Rezepte?
Re: Familienkost Rezepte?
Ich fände es nur bedenklich wenn Du Salz ranhaust.bzw zu viel davon.
Wir kochen ja fast nie mit Salz aber dafür mit Kräutern und Chili etc.
Re: Familienkost Rezepte?
Über die Zutaten hab ich aber gar nicht so nachgedacht, mit einem Jahr heißt es ja sie sollen Familienkost essen, und letztendlich ist alles was wir zH kochen besser als irgendwas fertig Gekauftes.
Das Foto sieht genauso wie bei uns aus, Alex mag eigentlich kaum noch Brei uns wenn er sekbst probiert ist es recht chaotisch.
-
Harter Bauch in der Schwangerschaft
Ein harter Bauch kann in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft auftreten. Wann Sie deswegen zum Arzt gehen sollten. → Weiterlesen
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
Vergleichen Sie Ihre Ultraschallwerte und das Gewicht Ihres Kindes in der Schwangerschaft mit Durchschnittswerten. → Weiterlesen
-
Hitzepickel beim Baby: Was tun?
Vor allem im Sommer zeigen sich bei vielen Babys rote Punkte und Pusteln an Rücken, Po, Gesicht, Brust oder Hals. Lies hier, was du gegen Hitzepickel tun kannst. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Für spürbare Kindsbewegungen ist es in der 13. SSW in fast allen Fällen noch zu früh. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW): Größe...
In der 10. Schwangerschaftswoche macht Ihr Kind einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung. Es lässt die Embryonalphase hinter sich und heißt ab jetzt Fötus. Ob sich sein... → Weiterlesen
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Reiseapotheke für den Urlaub mit Baby und...
Ab in den Urlaub? Wir verraten dir, was in die Reiseapotheke gehört. → Weiterlesen