Angst auf der Wickelkomode?
Jedesmal wenn ich Luke auf die Wickelkomode lege reißt er die Hände so seitlich nach oben. Ich hab das Gefühl das er vlt denkt er fällt oder so? Er krallt sich auch fest wenn man seine Hände nimmt. Allgemein ist er nicht gerade umgänglich auf dem Ding. Auf dem Bett klappt es super aber die Komode? Scheint er nicht so zu mögen...
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Berta macht das auch auf der Wickelkommode. Das sind aber natürliche Reflexe. Du legst ihn ja von einer bestimmten Höhe und mit Geschwindigkeit auf die Kommode. Daher kommt das Arme hochreißen?? Zumindest kann ich es bei Berta so beobachten. Im Bett liegen sie ja schon. Ich hab beim Wickeln immer die Spieluhr an, da ist unsere Maus ganz entspannt.
Lg Mandy
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Tipp meiner Hebamme: die Kinder seitlich ablegen, damit sie die Unterlage spüren und nicht denken sie fallen :)
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Er mag eh nicht auf dem Rücken liegen... dann spuckt er auch immer und ist unruhig. Legt man ihn auf die Seite schläft er sofort ein.
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Ja, Hannah schläft auch am liebsten auf der Seite. Heute hat sie die ganze Nacht im Beistellbett geschlafen, da konnte ich mich endlich mal breit machen und sogar auf dem Bauch schlafen. Einfach himmlisch :D
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Zum Glück hab ich mich ans Seitenschlafen gewöhnt.
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Ja, irgendwie schafft es meine Brust genug Milch zu haben aber selten unangenehm prall zu sein. Ich schlage allerdings immer etwas Bettdecke zwischen Bauch und Brüste um nicht zu viel Druck auf den Eumeln zu haben ;)
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Re: Angst auf der Wickelkomode?
Den Tipp hab ich auch bekommen und es klappt wunderbar.
-
30. SSW: Babys Gewicht, Größe und...
Dein Baby ist in der 30. SSW etwa so groß wie ein Kohlkopf oder Staudensellerie. → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Femurlänge: Größe des Babys berechnen
Größe, Gewicht und Entwicklungsstand beim Baby bestimmen: Das bedeuten die Messwerte der Femurlänge! → Weiterlesen
-
6. SSW: Ab dieser Woche schlägt das Herz...
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich dein Baby rasant weiter. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen