OT: Was bezahlt ihr für eine Mango?
Eigentlich könnte ich mich von den Dingern ERNÄHREN, wenn da der Preis nicht wäre - hier bei meinem (zugegebenermaßen teuren) Obsthändler kostet ein Stück 3,95 ?.
Seit ich diese Flugmangos probiert habe, kann ich keine anderen mehr essen, der Geschmack ist hammermäßig.
Gibt's denn nirgends eine günstige Quelle für sowas?!
Was zahlt ihr für Mangos?
LG
Doro
Kauf ich nie. ;-)
So exotisches Obst gibts bei uns nicht auf dem Tisch. Weiss also nicht, was die kosten.
Bin nicht so ein grosser Obstesser. Und wenn ich frischen Obstsalat zum Nachtisch mache, dann meist mit Obst wie Banane, Apfel, Orangen, Kiwi etc.
Vitamine kommen in mich primär in Form von Saft rein.
Ist bei Marius ähnlich, der mag keine echte gedrückte Banane.
LG,
Ava01
OT
fabian mochte auch keine gedrückte banane, war zum würgen für ihn, aber in stücken oder direkt zum selber abbeißen schon :o)
lg,vilma
OT: Was bezahlt ihr für eine Mango?
leider bin ich auf mangos allergisch, bei den preisen bin ich aber fast froh drum :-)))))
kommt mir aber schon echt teuer vor !!!
l.g.
flocke
Flugmango erinnert mich an Flugente...;-) LG,Ava01
Hab heute für 2 Mango`s 1? bez., eine wäre 0,69 gewesen, aber war keine
Ich esse Mango auch nicht so riesig gern, ich esse gern Pomelo *yamyam"
Lg Dani
Flugmango heißt so, weil...
Hab grad mal gegoogelt und diese erstaunliche Erklärung für den Namen gefunden *g*:
Flugmango
Woher hat eigentlich eine Flugmango Ihren Namen. Flugmangos tragen Ihren Namen tatsächlich aufgrund der Tatsache, dass Sie mit dem Flugzeug importiert werden und nicht mit dem Schiff.
Der Grund für den schnelleren aber auch wesentlich teureren Transport in der Luft liegt darin, dass die Flugmangos an Baum reifen und auf der langen Schiffsreise schlichtweg verfaulen würden. Flugmangos werden am Baum mit einer Tüte gegen zu starken Sonneneinfluss geschützt und nach 3 Monaten Reifezeit geerntete. Dann wird die Qualität geprüft und die Mangos werden extra mit einer Schutzhülle überzogen, damit Sie auf dem Transport keine Druckstellen bekommen. Verpackt werden die Flugmangos in Pappkisten. Sie sind damit schon vor dem Abflug fertig für die Ablieferung beim Großhändler in Deutschland.
Angekommen in Deutschland werden die Mangos vom Großhändler direkt an den Einzelhandel weitergeliefert und langen somit innerhalb von wenigen Tagen im Verkaufstresen. Dies ist wichtig, da die reifen Mangos ansonsten sehr schnell verfaulen würden und nicht mehr verkauft werden können.
Der Preis für ein Kilo Flugmango ist zwar mit ca. 7 EURO sehr hoch, die Mangos haben aber auch einen sehr exquisiten Geschmack. Wer also auf einer Feier seinen Gästen was besondere gönnen möchte, sollte es mal mit Flugmangos versuchen. Ihre Gäste werden begeistert sein.
LG
Doro
Flugmango heißt so, weil...
danke für die ausführliche Antwort, na dann muß ich mal schauen wo es sowas gibt, glaub nicht das es die bei uns gibt.
Lg Dani (die jetzt ganz neugierig drauf ist)
Aaaaalso....
Ich sehe natürlich ein, daß ein so aufweniges Verfahren seinen Preis hat, aber da ich noch nie eine so exquisite M. gegessen habe, fehlt mir (GsD) der Vergleich und mir schmecken die "normalen" nach wie vor wunderbar - so sie denn richtig reif sind!!
Habe sie diese Woche für 39 ct im Aldi gekauft.
Grundsätzlich bin ich mehr für Obst der Saison (also nicht Erdbeeren zu Weihnachten und Trauben im Frühling), aber im Winter hat's hier ja nicht soviel Obst *gg*, und da ich großer Obstfan bin, kaufe ich dann natürlich auch Exoten - wenn sie denn bezahlbar sind. Finde z.B. Khakis sehr lecker, und Litschies....
lg Zahra
-
Fontanelle beim Baby: Darauf sollte man...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Auswertungshilfen für Temperaturkurven
Die eigene Temperaturkurve innerhalb des Zyklus ist einzigartig, trotzdem ist es manchmal hilfreich, Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Anhand der abgebildeten Beispielkurven können... → Weiterlesen
-
23. SSW: Gewicht und Entwicklung in dieser...
Dein Baby bekommt jetzt immer kindlichere Proportionen und hört im Bauch eure Stimmen. → Weiterlesen
-
6. Schwangerschaftswoche (6. SSW)
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich Ihr Baby rasant weiter und auch Sie bemerken Veränderungen an Ihrem Körper. → Weiterlesen
-
7. Schwangerschaftswoche (7. SSW)
Wussten Sie, dass sich die Arme des Babys schneller entwickeln als die Beine? In der 7. Schwangerschaftswoche nehmen Hände und Füße sogar schon Formen an. → Weiterlesen
-
Femurlänge
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. → Weiterlesen
-
Kindslage: Wie das Baby im Bauch liegt
Liegt das Baby schon startklar für die Geburt mit dem Kopf nach unten? So erkennt man die Kindslage! → Weiterlesen
-
Fehlgeburt vorbeugen – geht das überhaupt?
Die Frage, ob man einer Fehlgeburt vorbeugen kann, treibt viele Schwangere um. Erfahren Sie hier, was man selbst für einen positiven Verlauf der Schwangerschaft tun kann. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Für spürbare Kindsbewegungen ist es in der 13. SSW in fast allen Fällen noch zu früh. → Weiterlesen
-
12. Schwangerschaftswoche (12. SSW)
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. → Weiterlesen