Der Buggy is dann jetzt auch weg :-(
Ich habe dann heute den Buggy von den Zwergen auf den Sperrmüll gestellt, ich bin sehr wehmütig darüber, aber wir brauchen ihn nicht mehr. Carlos hat sogar geweint und gemeint "Mama dann kaufen wir einen neuen..."
Das heißt jetzt das auch mein kleinster Mann, groß geworden ist. So schön es ist, so traurig ist es irgendwie...
Liebe Grüße Stefi
Der Buggy is dann jetzt auch weg :-(
Ja, ein bisschen Wehmut ist irgendwie immer dabei. Jedes bisschen Loslassen tut ein bisschen weh.
Ich hatte das ja nur einmal, aber auch hier kann ich mich von einigen Dingen nur schwer oder manchmal gar nicht trennen. So hab ich immer noch den allerersten Schneeanzug und die Puckdecken.
Ehrlich gesagt geht mir das gerade im Moment auch viel zu schnell mit dem "groß werden". Ständig gibt es Übernachtungsverabredungen, Fahrradtouren mit Freunden oder Verabredungen für den Bolzplatz, von wo er dann irgendwann kurz vor dem Abendessen erst angeschlurft kommt. Das Kind ist kaum noch zuhause, braucht uns immer weniger :-(.
Die Zeit der Wurzeln wird weniger; die Zeit der Flügel ist angebrochen.
GLG von Betsy
Schön geschrieben dein letzter Satz! LG,
Der Buggy is dann jetzt auch weg :-(
ja so einige klamotten hab ich auch von den kinder aufgehoben oder schnuller oder sowas, aber den buggy brauchte ja jetzt niemand mehr hier in meiner familie. einen tag nachdem der sperrmüll da war, sagte meine klassenkameradin mir das sie für ihre schwester einen sucht, damit einer bei ihr ist, wenn die schwester zu besuch kommt, aahh das sind immer doofe zufälle ;-)
liebe grüße stefi
Der Buggy is dann jetzt auch weg :-(
also die Bugy-Zeit habe ich gerne hinter mir gelassen - habe den eh nicht viel und ungern benützt. Kann aber deine Wehnmut verstehen.
Obwohl ich mich andererseits einfach meist vielmehr darüber freue, welche neuerlangten Freiheiten ein solcher Schritt einen gibt!
LG, Jana
Der Buggy is dann jetzt auch weg :-(
also wirklich gebraucht haben wir ihn auch schon länger nicht mehr, der stand mir ja sogar eher ständig im weg rum, aber trotzdem war ich sehr wehmütig...
liebe grüße stefi
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
12. Schwangerschaftswoche (12. SSW)
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. → Weiterlesen
-
Orgasmus in der Schwangerschaft
Schwangere sind oft von ihrer gesteigerten Lust am Sex überrascht. Wie kommt es dazu? → Weiterlesen
-
Erste Anzeichen für die Geburt: Kommt mein...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome sollten Sie besonders achten, → Weiterlesen
-
15. SSW: Das passiert jetzt bei Mama und...
Ein zartes Gefühl wie platzende Seifenblasen: In der 15. SSW können werdende Mamas zum ersten Mal Kindsbewegungen wahrnehmen. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern – warum das...
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten → Weiterlesen
-
Wenn das Baby spuckt: Was tun & wann zum...
Ihr Baby spuckt viel? Dies kann harmlose Ursachen haben oder auf eine Erkrankung hinweisen. Was Sie beachten müssen und wann Sie den Kinderarzt aufsuchen sollten. → Weiterlesen
-
Hitzepickel beim Baby: Was tun?
Vor allem im Sommer zeigen sich bei vielen Babys rote Punkte und Pusteln an Rücken, Po, Gesicht, Brust oder Hals. Lies hier, was du gegen Hitzepickel tun kannst. → Weiterlesen