Hallo an alle Mädelsmamas, ist denn das normal ... ich kann es echt schon bald nicht mehr hören. Bei uns in der Schulklasse gibt es eine "ehemals beste" Freundin die neuerdings nur noch querschießt. Ich muss sagen, dass mit Beginn der 4. Klasse unsere Klasse auf die zwei übrigen aufgeteilt wurde und ich würde es jetzt mal als Konkurrenzgerangel betrachten. Ich dachte sowas gibt es nur unter den Jungs. Das geht los mit nicht mitspielen lassen, Freundin ausspannen bis hin zu richtig bösen Worten. Ich wollte mich eigentlich nicht einmischen, weil ich da gleich wieder als Glucke dastehe (bin ich wirklich ... geb ich ja auch zu). Aber wir sind mit den Eltern auch privat befreundet und da bin ich schon im Zwiespalt ob ich nicht mit der anderen Mama mal unter 4 Augen rede. Das geht jetzt schon seit einem halben Jahr so, ist also auch nicht nur eine kurze Phase. Wie würdet ihr euch verhalten? LG und Danke Krümel
@Mädelsmamas ... Zickenkrieg
Re: @Mädelsmamas ... Zickenkrieg
Hallo Krümel!
Ich bin zwar eine Jungsmama, aber dieses Rumgezicke in der Klasse macht unserem Sohn auch sehr zu schaffen. Sowohl bei den Jungs als auch bei den Mädchen. Das fing schon sehr früh an, aber jetzt in der 4. Klasse freut er sich einfach nur noch darauf, ab der 5. endlich auf eine andere Schule gehen zu dürfen. Ein großes Problem ist ja auch, daß die Lehrer immer blind sind und nichts mitkriegen, und nach irgendwelchen hinterhältigen Attacken immer wieder das "Opfer" angemeckert wird, weil es die Frechheit besessen hatte, sich zu wehren.
Ich würde mit den Eltern reden, Ihr versteht Euch ja. Wenn mein Sohn mit der einen Klassenkameradin (ihre Mutter und ich verstehen uns sehr gut) einen "pätzenswerten" Streit hat, reden wir zu viert darüber.
Ich habe mal übrigens mal einen schönen Satz gehört: Besser eine Glucke, als seine Kinder zu mißhandeln.
LG, Nadine mit 3 Bubis
Re: @Mädelsmamas ... Zickenkrieg
Ich würde mit der Mutter sprechen und wenn es schlimmer ist, auch mit der Lehrerin...
Wir hatten ähnliches Problem..mit einem Jungen, der eigentlich der Beste Freund von meinem Sohn war...
Es gab jetzt schon einige Streiterein, mit unter das er meinen Sohn einfach grundlos boxte oder schubste...und da mein Sohn ein KOpf kleiner ist als der...traut er sich auch nicht zurückzuboxen oder so...er wehrte sich bis jetzt immer mit Ausdrücken...das von den Lehrern dann nicht akzeptiert wurde....
aber als es mir zuviel wurde, hab ich mit der Lehrerin gesprochen, weil ich es einfach nicht mehr akzeptieren wollte dass dann nur mein Sohn schlecht da steht mit den Ausdrücken..aber er schon geboxt werden darf...sowas geht einfach nicht....
Also erstmal mti der Lehrerin gesprochen..die haben sich ganz gut jetzt eingesetzt dafür...Mein Sohn hat jetzt einen "Helfer" von der Klasse den er sich aussuchen durfte...der dann in Falle eines Streites dann den Schlichter auch spielt...und ihm hilft ecct...
Auch mit der Mutter hab ich gesprochen...sie sieht das Ganze zwar nicht so..glaubt mir nicht, aber hauptsache ich hab das gesagt was ich wollte.(Sie meinte sie haben gerade wegen Sorgerecht Gerichtstermine wo der Sohn auch vorsprechen muss...ob er zum Vater kommt oder bie Mutter bleibt...und ich meine das diese Aggresivität von daher rührt...) aber das meinte die Mutter nicht...
Naja wie auch immer, man muss über alles sprechen, weil kein Kind in der Schule leiden muss!
lg
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
Erste Anzeichen für die Geburt: Kommt mein...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome sollten Sie besonders achten, → Weiterlesen
-
Stillkugeln: Leckere Energiebällchen für...
Rund und gesund: Als kleine Aufmerksamkeit für die Mama sind Stillkugeln ein beliebtes Geschenk beim Wochenbettbesuch. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
12. Schwangerschaftswoche (12. SSW)
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. → Weiterlesen
-
Femurlänge
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. → Weiterlesen
-
Harter Bauch in der Schwangerschaft
Ein harter Bauch kann in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft auftreten. Wann Sie deswegen zum Arzt gehen sollten. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Darauf sollte man...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen