Epilepsie
mein Sohn (15 Monate) leidet an einer Grand-Mal-Epilepsie seit er 5 Monate alt ist. Die Abstände der Krämpfe betragen von (höchstens) 6 Wochen bishin zu einer Woche. Therapiert wird er seid Ende April mit Orfiril-Saft (Natriumvalproat) und seit Anfang Oktober zusätzlich mit Keppra. Da er jedoch eine extrem hohe Krampfneigung hat, haben wir die Krämpfe, trotz Medi-Spiegel im therapeutischem Bereich, noch keine Verbesserung. Außerdem reagiert er sehr stark auf Temperatur, so dass wir im Moment mit "Fieberkrämpfen" ab einer Temperatur von 38,2 (spätestens) zu rechnen haben.
Gibt es hier zufällig jemanden, mit einem ähnlichen Krankheitsbild oder anderen Epilepsieformen, mit dem man sich austauschen könnte?
LG, Steffi
Epilepsie
Ich habe selber seit meinem 12 Lebensjahr eine Epilepsie.
Wenn du dich austauschen möchtest kannst du dich gerne per P.n.melden.
Lg
Re: Epilepsie
Für die Temperaturegelung im Körper ist die Schilddrüse zuständig. Auch können bei Schilddrüsenproblemen epileptische Anfälle auftreten. Ich rate deshalb Schilddrüse immer mitkontrollieren zu lassen, Jod-Quellen auszumachen und eine Überversorgung zu verhindern. Unterversorgt ist heute in Deutschland keiner mehr mit Jod. Milch ist sogar überjodiert. Wohl der Hauptgrund dass immer mehr Menschen eine Milchunverträglichkeit bekommen.
Gibt es Schilddrüsenkranke in der Familie?
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Erste Anzeichen für die Geburt: Kommt mein...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome sollten Sie besonders achten, → Weiterlesen
-
Harter Bauch in der Schwangerschaft
Ein harter Bauch kann in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft auftreten. Wann Sie deswegen zum Arzt gehen sollten. → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
30. SSW: Das tut sich jetzt im Babybauch
Dein Baby ist in der 30. SSW etwa so groß wie ein Kohlkopf oder Staudensellerie. → Weiterlesen
-
Fehlgeburt vorbeugen – geht das überhaupt?
Die Frage, ob man einer Fehlgeburt vorbeugen kann, treibt viele Schwangere um. Erfahren Sie hier, was man selbst für einen positiven Verlauf der Schwangerschaft tun kann. → Weiterlesen
-
Milchbildung anregen: Was tun bei zu wenig...
Habe ich zu wenig Muttermilch? Milchbildung anregen - wie geht das? Antworten auf diese und weitere Fragen frisch gebackener Mütter. → Weiterlesen
-
Stiefkindadoption: Diese Voraussetzungen...
Sie möchten eine Stiefkindadoption beantragen? Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen Sie dafür erfüllen müssen und wie eine Stiefkindadaption abläuft. → Weiterlesen
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW): Größe...
In der 10. Schwangerschaftswoche macht Ihr Kind einen wichtigen Schritt in seiner Entwicklung. Es lässt die Embryonalphase hinter sich und heißt ab jetzt Fötus. Ob sich sein... → Weiterlesen
-
12. Schwangerschaftswoche (12. SSW)
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. → Weiterlesen