Hi ihr lieben bin hier neu kann mir jemand sagen was ihr da seht? Sehe auf beiden eine zweite Linie der obere test ist von gestern der untere von heute und finde der untere ist stärker. Könnte es aber auch eine verdunstungslinie sein?
Verdunstungsliene oder positiv
Re: Verdunstungsliene oder positiv
Hallo Franzi, ich sehe auch auf dem unteren Test eine ganz feine Linie, aber wertbar ist die vermutlich noch nicht. Drücke euch die Daumen, dass es doch keine VL ist.
Re: Verdunstungsliene oder positiv
Hallo, hier auf dem Foto erkenne ich keine Linie. Wann hast du denn getestet? ET+?
Teste doch morgen noch einmal.
Ich drücke die Daumen...
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
Senkwehen: So fühlt es sich an, wenn dein...
Geht die Geburt jetzt los? Senkwehen sind ein Anzeichen, dass sich das Baby vorbereitet. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Wann ist der Eisprung? Wichtige Symptome...
Wenn eine Frau ein Baby möchte, ist das Wissen rund um den Eisprung ein zentraler Punkt. → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Der weibliche Zyklus
Der weibliche Zyklus wird durch Hormone gesteuert. Mehr darüber erfahren! → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen