Welche Milchnahrung anstatt Aptamil pre/1 ist besser verträglich
Mit der Aptamil (auch pre) habe ich zudem das Gefühl, dass er auch allgemein sehr mit seiner Verdauung am kämpfen ist. Er drückt und drückt nach dem Fläschchen aber oft erfolglos und endet in weinen.. Stuhl gibt es einmal am Tag aber auch mit viel Gedrücke. Das Ergebnis ist dann allerdings sehr flüssig und schießt auch mal oft über den Windelrand hinaus... So kann das nicht weiter gehen, ich möchte nun gerne versuchen ihn auf eine für ihn richtige Milch umzustellen, bin aber mit den ganzen Zusätzen der verschiedenen Herstellern überfragt welche eventuell bei uns genau diese Probleme verursachen könnten.
Re: Welche Milchnahrung anstatt Aptamil pre/1 ist besser verträglich
Liebe DaGö, danke für deine Frage. Das er lange braucht um dann eher flüssigen Stuhlgang herauszudrücken liegt nicht an der Milchsorte.
Hier scheint es entweder eine Verspannung im Becken oder Steißbein zu geben was dann manchmal dazu führt, dass die Darmbewegungen etwas verlangsamt sind. Bei vielen Kindern reguliert sich das in den ersten 4 Lebensmonaten von selber.
Bis dahin sind bestimmte Massagen und/oder Osteopathie sehr hilfreich.
Dein Kleiner muss also mehr "Verdauungsarbeit" leisten was oft dazu führt, dass die Kleinen sehr intensiv saugen und so mehr Nahrung zu sich nehmen. Bevor ich dir eine Empfehlung zu Nahrung geben kann, wäre es hilfreich zu Wissen welche Flasche und Sauer du verwendest und in welcher Zeit er die 200ml austrinkt.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
www.babytipps24.de
www.fes-beratung.de
Re: Welche Milchnahrung anstatt Aptamil pre/1 ist besser verträglich
wir verwenden Avent Flaschen mit dem kleinsten Sauger, um seine Trinkgeschwindigkeit zu "drosseln". Er trinkt die Flasche in einem Zug leer. Wenn ich ihn unterbreche und versuche ihn zwischendurch ein Bäuerchen machen zu lassen, fängt er wie wild an zu schreien. Der Schnuller hilft als Ablenkung auch nicht.
Wir sind bereits in einem Babymassage Kurs und bei der Osteopathie waren wir auch schon 3x.
Liebe Grüße
Re: Welche Milchnahrung anstatt Aptamil pre/1 ist besser verträglich
Liebe DaGö,
ok, dann seid ihr ja schon auf einem guten Weg.
Hast du auch schon die Sauger von Nuk probiert?
Ich könnte mir voratellen, dass die Trinkgeschwibdigkeit mit dem Nuk Sauger Starter für 0-6 Monate und Lochgröße S.
Möchetest du das probieren oder hast du es schon probiert?
LG Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
www.babytipps24.de
www.fes-beratung.de
Re: Welche Milchnahrung anstatt Aptamil pre/1 ist besser verträglich
Dann können wir nichts weiter tun als abzuwarten und mit der Aptamil 1er Nahrung weiter zu probieren? Mach mir schon Gedanken wegen der großen Milchmenge.
Re: Welche Milchnahrung anstatt Aptamil pre/1 ist besser verträglich
Liebe DaGö;
ich verstehe deine Sorge und auch aus meiner Sicht ist eine Nahrungsuafnahme von mehr als 1000ml über einen längeren Zeitraum nicht optimal.
Es gibt eine spezielle Nahrung extra auf die Bedürfnisse "hungriger" Babys abgestimmt die eine gute Sättigung erzielt und dazu beiträgt die Menge zu reduzieren. Die Nahrung heißt Novalac H und ist in der Apotheke und online erhältlich.
Du kannst diese Nahrung in Kombination mit Aptamil probieren und zunächst mit einer Flasche täglich beginnen.
Wenn du das gerne probieren möchtest meldest du dich am betsen noch mal wenn du es 1-2 Tage probiert hast oder natürliich auch wenn du weitere Fragen hast.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
www.babytipps24.de
www.fes-beratung.de
-
30. SSW: Das tut sich jetzt im Babybauch
Dein Baby ist in der 30. SSW etwa so groß wie ein Kohlkopf oder Staudensellerie. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Darauf sollte man...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Vorwehen: Ab wann, Schmerzen und richtig...
Vorwehen treten in den letzten Schwangerschaftswochen vor der Entbindung auf und werden häufig mit Eröffnungswehen verwechselt. Damit trainiert die Gebärmutter für die Geburt. → Weiterlesen
-
Erste Anzeichen für die Geburt: Kommt mein...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome sollten Sie besonders achten, → Weiterlesen
-
Schwangerschaftssymptome? 16 typische...
Übelkeit, Ziehen im Bauch und überhaupt ist diesmal alles anders - bin ich schwanger? → Weiterlesen
-
Auswertungshilfen für Temperaturkurven
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
12. Schwangerschaftswoche (12. SSW)
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. → Weiterlesen
-
10. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Größe und Entwicklung des Babys in der 10. SSW und alles Wichtige zu Mamas Körper und Wohlbefinden. → Weiterlesen
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen