Unruhiges Baby
Dankw für die Möglichkeit hier Fragen stellen zu können. Mein Sohn ist jetzt 15 Wochen alt und schläft nachts extrem unruhig, die Arme rudern hin und her, die Beine strampeln und Kopf dreht sich hin und her.
Er geht kurz vor 19 Uhr ins Bett und schläft dann auch sehr gut ein, relativ ruhig noch. Gegen 04:00 Uhr wird er aber immer wach, mal etwas etwas, mal später und ab dann ist die Nacht so gut wie vorbei und er ist extrem unruhig. Hat dabei aber die Augen zu. Gibt es hier vielleicht ein homöopathisches Mittel was ihm hilft ruhiger im Schlaf zu sein?
Danke für deine Antwort.
Re: Unruhiges Baby
Liebe Karlchen,
nein (bzw. ich würde davon abraten), da das was du beschreibst ist in diesem Alter vollkommen normal ist.
Eventuelle liegt eine Blokade vor, die etwas stören und die Situation verstäreken. Ich rate dir zu einem Osteopathen und falls du etwas homöopatisches Probieren möchtest, Absprache mit dem Kinderarzt oder einem Hömopathen zu halten.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
www.babytipps24.de
www.fes-beratung.de
-
Wachstumsschübe des Babys: Schub-Anzeichen...
Das Baby quengelt, ist anhänglich und schläft schlecht – was könnte dahinterstecken? → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Darauf sollte man...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
Die Messdaten in der Schwangerschaft
Welche Messdaten werden beim Ungeborenen erhoben und was sagen sie über die Entwicklung des Babys aus? → Weiterlesen
-
Entwicklung: Ihr Baby im ersten Monat
Was in den ersten vier Wochen passiert und welche U-Untersuchungen anstehen, erfahren Sie hier. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern – warum das...
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Entwicklung des Babys im Mutterleib: Das...
Die Schwangerschaft ist ein Wunder der Natur, das Wachstum des Babys sehr spannend. Denn innerhalb von neun Monaten findet eine rasante Entwicklung im Mutterleib statt. → Weiterlesen
-
Auswertungshilfen für Temperaturkurven
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen