Start Beikost
wir haben in der letzten Woche mit Beikost gestartet.
Nach Rücksprache mit der KÄ, da unser Sohn zeitweise das Interesse an der Milchflasche verloren hatte und uns ständig mit Kaubewegungen beim Essen zusah.
Er wurde Ende Dezember 2018 geboren.
Wir haben nun 5 Tage langsam die Menge Gemüsebrei mittags gesteigert und sind bei vollen 125 gr gelandet. Bisher gab es immer Kürbis heute zum erstenmal Pastinaken. Beides hat er gerne gegessen. Karotten haben wir noch nicht probiert.
Nun meine Frage....wie geht es weiter?
Gebe ich nun immer ein paar Tage lang dasselbe Gemüse und wechsel danach zu einer anderen Sorte Gemüse bevor ich mit Gemüse-Kartoffel-Brei anfange?
Vielen Dank für Deine Hilfe.
LG Delia
Re: Start Beikost
Liebe Delia,
beides ist möglich.
Du kannst eine neue Gemüsesorte probieren oder auch mit dem Gemüse-Kartoffel-Brei beginnen.
Bei der Beikost gelten schon seit längerem keine starren Regeln mehr.
Mehr dazu kannst du hier nachlesen - klick.
Bitte melde dich, wenn du noch eine Frage hast.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
Babynamen: Den richtigen Vornamen finden
Die Suche nach dem passenden Babynamen treibt viele werdende Eltern schon früh in der Schwangerschaft um. So findet man den richtigen Vornamen. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen