Hallo liebe Lucia,
darf man Kartoffelschalen von gekochten Kartoffeln oder Ofenkartoffeln mitessen oder spricht etwas dagegen?
Meine beiden Töchter sind 1 und 3 Jahre alt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Carolin
Hallo liebe Lucia,
darf man Kartoffelschalen von gekochten Kartoffeln oder Ofenkartoffeln mitessen oder spricht etwas dagegen?
Meine beiden Töchter sind 1 und 3 Jahre alt.
Vielen Dank und liebe Grüße
Carolin
Liebe Carolin,
es ist leider ein Irrglaube, dass die Schale besonders gesund sei.
Kartoffelschalen enthalten giftige Alkaloide /Solanin und Chaconin.
Kinder können aufgrund ihres geringeren Körpergewichts und unreifen Organe viel schneller problematische Werte erreichen. Sie sollten daher generell keine Kartoffeln mit Schale essen, zumal man der Kartoffel nicht ansieht, wie viel Solanin sie genau enthält. Da sich die Glycoalkaloide hauptsächlich direkt unter der Schale befinden, lassen sich die Gehalte durch Schälen um bis zu 90 Prozent verringern.
Des weiteren sind die chemische Nachbehandlung von Kartoffeln mit bspw Keim- oder Schimmelhemmungsmitteln problematisch.
Wenn deine Kinder ganz selten mal eine Portion Ofenkartoffeln mit Schale aus bio Kartoffeln essen, werden sicher keine toxischen Werte erreicht. Sie sollten jedoch nicht regelmäßig auf dem Speiseplan stehen.
Liebe Grüße Lucia
Lucia ist Kinderkrankenschwester, Cranio-Sacral-Therapeutin, Babymassagekursleiterin, zertifizierte FenKid-Kursleiterin, Schüssler Salz Beraterin und Autorin von "Für Babys kochen leicht gemacht" und "Homöopathie und Hausapotheke für Babys und Kleinkinder" und des Internetportal babytipps24.de . Als Expertin im Forum 9monte.de beantwortet Sie gerne auch Ihre Fragen.
Vielen Dank für die zügige und ausführliche Antwort!
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. Mehr...
Während sich Ihr Baby weiterentwickelt und seine Atmung trainiert, sollten auch Sie sich fit halten. Sport in der Schwangerschaft ist dafür genau richtig. Mehr...
Stammzellen aus der Nabelschnur haben ein großes Potential bei der Behandlung von Krankheiten Mehr...
In der 11. bis 14. Schwangerschaftswoche kann das Ersttrimesterscreening durchgeführt werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Ultraschalluntersuchung zur Messung der... Mehr...
Ihr Baby schlägt Purzelbäume. Genießen Sie die Zeit und das Gefühl zu wissen, dass es Ihrem Kind gerade richtig gut geht. Mehr...
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. Mehr...
Die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft wirken sich auch auf den Sex aus. Manche Frauen berichten sogar, in der Schwangerschaft besonders empfänglich für körperliche... Mehr...
In der 11. Schwangerschaftswoche sind Schwindel und Ohnmacht keine Seltenheit. In der Regel gibt es aber trotzdem keinen Grund zur Sorge. Mehr...
Vergleichen Sie Ihre Ultraschallwerte und das Gewicht Ihres Kindes in der Schwangerschaft mit Durchschnittswerten. Mehr...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? Mehr...
wenn Ihr Probleme oder Fragen zu unseren Seiten habt, seid Ihr bei mir richtig. Mehr...
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zur Registrierung und Bedienung der 9monate-Community Mehr...
Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sichern Sie sich hochwertige Preise für sich und Ihre Liebsten!
Jetzt gewinnen