Darmträgheit
Die ersten Wochen habe ich gestillt und es gab keine Schwierigkeiten.
Ich musste auf Flaschennahrung umstellen ( aptamil per) seitdem haben wir Schwierigkeiten.
Mein Sohn macht teilweise nur alle 5/6 Tage .. dann mit Hilfe und viel weinen.. wir haben das Gefühl erst dann ist der Bauch so voll das er nicht mehr anders kann und dann alles aus ihm rauskommt. Er trinkt dann auch sehr wenig.. der kot ist nicht wie bei einer Verstopfung hart, er ist so wie er sein soll.
Beim Kinderarzt haben wir alles organische ausschließen lassen. Waren beim osteopathen um auch das Thema Blockaden auszuschließen.
Laut beiden „ kann er es einfach noch nicht „ und wir sollen ihm noch Zeit geben.
Haben Sie vielleicht Tipps oder Hilfe für mich wie ich meinem Sohn helfen kann,
Lefax, kümmelzäpfchen, Tee alles hilft nicht — ihm scheint das pressen noch nicht zu gelingen. Bei der Muttermilch musste er ja weniger tun. Er bekommt nun schon seid 7 Wochen die Flasche und seitdem diese Probleme.
Re: Darmträgheit
Liebe Laura,
in solchen "Fällen" hilft oft nur drei mal täglich eine Bauchmassge um den Darm zu stimmulieren.
Zudem ist es äußertst wichtig, dass er keine Kleidung mit Bündchen am Bauch trägt, auch nicht wenn sie locker erscheinen.
Ein sehr weit geschnittener Overal und sehr locker sitzende Windel wirken oft wunder.
Auf keinen Fall den Anus stimmulieren! Hilfreich ist auch der Lotussitz aus der Babymassage.
Bitte schreibe mir in 2-3 Tagen noch mal ob es einen Erfolg gibt.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Darmträgheit
Die Massage machen wir immer regelmäßig .. Blähungen konnten dadurch immer prima abgehen und unseren Sohn etwas entspannen lassen.
Werden den Tipp mit den Klamotten und Windeln nun ausprobieren und berichten.
In dem Forum steht ein Tipp mit der Zugabe von Distelöl- sollen/ können wir das ebenfalls ausprobieren?
Re: Darmträgheit
Lieb Laura,
das Öl ist nur dan sinnvoll, wenn der Stuhlgang hart ist.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Anzeichen für die Geburt: So erkennst du,...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome solltest du achten. → Weiterlesen
-
Medikamente und Fruchtbarkeit
Bei Kinderwunsch sollten regelmäßig eingenommene Medikamente auf den Prüfstand kommen. Denn manche Wirkstoffe können die Fruchtbarkeit herabsetzen. → Weiterlesen
-
Fontanelle beim Baby: Das bedeutet es, wenn...
Babys Knautschzone für die Geburt: Darauf sollten Sie bei der Fontanelle achten und das bedeutet es, wenn die Fontanelle eingefallen ist oder pulsiert. → Weiterlesen
-
AU, KU, BPD & Co.: Die Messdaten in der...
Die wichtigsten Werte und worauf es hindeuten kann, wenn sie außerhalb der Norm liegen. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern: Diese 4 Gründe...
Langfristige Vorsorge für dein Baby: Stammzellen aus dem Nabelschnurblut bieten eine Menge Potenzial. → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
KU, AU, APD, ATD, BPD & Co.: Vergleiche hier die Ultraschallwerte & Babys Gewicht mit Durchschnittswerten für jede SSW! → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen