Beikostmenge/Kartoffelintoleranz
seit ca 4 Wochen habe mit meinem Sohn mit der Beikost gestartet. Er schafft immer nur 90-100g. Danach stille ich noch. Bin der Menge trinkt er soviel wie zu den anderen Stillzeiten.
Er schafft aber nicht mehr als die 100g Gemüse. Dann verweigert er.
Ich möchte ja die Mahlzeit auch bald mal ganz ersetzen.
Macht es Sinn, nicht zu stillen danach, sodass er mehr essen müsste? Denn scheinbar hat er ja noch Hunger...
Ich habe schon einige Male Kartoffel dazugegeben. Mir fällt auf, dass er wieder mehr Exeme hat. Ich denke also, er verträgt Kartoffel nicht. Bei allen Gemüsesorten war alles ok.
Wie sieht es mit Süßkartoffel als Alternative aus? Ist das eine Idee?
Was könnte ich sonst hinzugeben?
Vielen Dank für deine Tipps;)
Re: Beikostmenge/Kartoffelintoleranz
LIebe Fienchen,
nach dem Gemüse erst mal nicht zu stillen kannst du probieren. Wenn er offensichtlich hungrig ist, sollte er jedoch gestillt werden.
100g Gemüse ist schon eine ganze Menge. Die Portionen der Gläschen sind zwar für einige Kinder durchaus in Ordnung aber für die meisten Kinder zuviel. Es ist also vollkommen normal, dass er nach 100g Gemüse nichts mehr mag.
Anstatt Kartoffel kannst du Reis probieren. Das Rezept findest du im Link.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Paukenerguss: Bei Kleinkindern besonders...
Welche Symptome hat der Paukenerguss und welche Hausmittel eignen sich am besten, um dem betroffenen Kind Linderung zu verschaffen? → Weiterlesen
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Genitale Phase nach Freud: Mitten in der...
Zwischen dem zwölften und 18. Lebensjahr durchlaufen Kinder die genitale Phase. In der Pubertät entwickeln sie sich zu jungen Erwachsenen – eine turbulente Zeit. → Weiterlesen
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
Anale Phase: Das erste Mal trotzig sein
Du bekommst gerade nur „Ich will nicht!“ und „Nein!“ von deinem Kind zu hören? Dann heißt Sigmund Freud deinen Nachwuchs jetzt in der analen Phase willkommen. Was dich nun... → Weiterlesen
-
30. SSW: Babys Gewicht, Größe und...
Dein Baby ist in der 30. SSW etwa so groß wie ein Kohlkopf oder Staudensellerie. → Weiterlesen
-
Kuriose akzeptierte und abgelehnte Vornamen
Besondere und kuriose Vornamen: Diese Namen wollten Eltern ihren Kindern geben – und das ist daraus geworden. → Weiterlesen
-
Hitzepickel beim Baby: Was tun?
Vor allem im Sommer zeigen sich bei vielen Babys rote Punkte und Pusteln an Rücken, Po, Gesicht, Brust oder Hals. Lies hier, was du gegen Hitzepickel tun kannst. → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter
Ein Hämatom in der Gebärmutter tritt bei manchen Frauen in der Frühschwangerschaft auf. Erfahren Sie, was dieser Bluterguss für die Schwangerschaft bedeutet. → Weiterlesen