Beikost trinken?
seit 6 Wochen gibt es für meinen Sohn Beikost. Seit 1 Woche ißt er ein volles Menü von 180g ohne anschließendes Stillen.
Er hat sich bisher immer mit dem Löffel füttern lassen. Seit drei Tagen verweigert er den Löffel und möchte die Breischale haben. Ich habe ihm diese an den Mund gehalten und er trinkt den Brei.
Was soll ich machen?
Ist das so ok? Soll ich das unterbinden?
Danke für deine Antwort.
Re: Beikost trinken?
Liebes Fienchen,
dein Baby möchte selbsständig werden :)
Es ist prima, wenn er den Brei alleine zu sich nehmen kann. Es spricht nichts dagen wenn er den Brei dabei mehr oder weniger "trinkt".
Ich denke es ist an der Zeit für mehr "festes" Essen in Form von Fingerfood.
Ist deine Frage beantwortet?
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
Re: Beikost trinken?
Liebe Grüße
Re: Beikost trinken?
Liebe Fienchen,
schau mal hier bei den Rezepten und melde dich noch mal wenn du Fragen hast.
LIebe GRüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Ultraschall: Messdaten (Sonodaten)...
KU, AU, APD, ATD, BPD & Co.: Vergleiche hier die Ultraschallwerte & Babys Gewicht mit Durchschnittswerten für jede SSW! → Weiterlesen
-
5. SSW: Was in dieser Woche passiert
Kann man das Baby in der 5. SSW schon im Ultraschall sehen und welche Anzeichen sind in dieser Woche typisch? → Weiterlesen
-
Basaltemperatur: Auswertungshilfen für...
Basaltemperaturkurve: Hier findest du Beispielkurven von anderen Frauen, die ihre Temperatur während ihres Zyklus messen! → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
Kontaktblutung: Das kann dahinterstecken
Kontaktblutungen können nach dem Sex auftreten, auch in der Schwangerschaft sind sie häufiger. → Weiterlesen
-
Kindslage: SL, BEL und QL – was bedeutet...
Schädellage, Beckenendlage, Querlage: Das solltest du über die Kindslagen wissen! → Weiterlesen
-
Windei: Wenn die Fruchthöhle leer bleibt
Ursachen und Symptome des Windeis und was es mit dem Begriff "Eckenhocker" auf sich hat. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
Erbrechen bei Babys und Kleinkindern
Erbrechen bei Babys und Kindern dient in erster Linie zum Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen im Verdauungssystem und ist meist harmlos. Treten aber noch weitere... → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern: Diese 4 Gründe...
Langfristige Vorsorge für dein Baby: Stammzellen aus dem Nabelschnurblut bieten eine Menge Potenzial. → Weiterlesen