zu essen?
Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt und bekommt zurzeit morgens um ca 5:30 ihre Milch und dann erst wieder Mittags ihren Gemüsebrei mit Dinkel, Hirse, Reis oder Grießflocken und als Nachtisch ca.3TL Obst pur. Ab dem Wochenende soll noch Fleisch dazu kommen. Die nächste Mahlzeit ist dann wieder Milch in der Hälfte ihres Mittsgsschlafs. Und dann Abends bekommt sie Getreideflocken mit Obst. Und vor dem schlafen gehen nochmal PreMilch.
Ich hab jetzt auch schon ab und zu versucht ihr Butterbrot oder eine Breze zu geben, aber sie würgt und erstickt fast daran. Wie kann ich ihr das beibringen oder ist das mit den Stückchen noch zu früh? Also Minikleine brotstückchen kaut sie schon aber dann würgt sie trotzdem.
Sollte ich schon die Nachmittagsmilch ersetzen? Wenn ja was soll sie da am besten bekommen? Oder ihr Frühstück geben? Aber ich hab immer bedenken das sie dann Mittag nicht richtig hungrig ist und dann nicht isst, weil meistens schlingt sie die ersten Löffel rein und dann muss man ganz schön Geduld haben.
Ist das mit dem Getreide Obst Brei am Abend ok oder sollte sie etwas anderes bekommen?
Ohje Fragen über Fragen...aber ich werd aus dem Internet nicht schlau...jeder schreibt und macht was anderes... ich bin auch ein fertiggläschen Gegner auser bei Obst da Kauf ich Gläschen da es zurzeit ja kein Obst gibt, außer Äpfel. Und ich möchte ihr Abwechslung geben.
Ich hoffe du kannst mir ein paar Tipps geben und Etwas Licht ins dunkle bringen.
Viele Grüße Franzi
Fragen über Fragen
Re: zu essen?
Liebe Franzi,
Übung macht den Meister. Es ist normal, dass sie etwas würgt und kein Grund zur Sorge. Ihr habt noch viel Zeit, sie muss jetzt noch nichts fetses essen.
Wie wöre es, wenn du den Getreide-Obst-brei auf den Nachmittag legst und abends einen Milchbrei anbietets?
Im Grunde ist es gar nicht schlimm, das jeder zu Beikost ezwas anderes schreibt. Es gibt nicht den einen "richtigen" Weg.
Hast du schon meinen neuen Blog entdeckt? Vieleicht findest du dort noch Anregungen.
BItte melde dich, wenn du noch Fragen hast.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Selbstbefriedigung in der Schwangerschaft:...
Das Wichtigste vorab: Darüber, dass Selbstbefriedigung eine Fehl- oder Frühgeburt auslösen könnte, brauchst du dir bei einer unkomplizierten Schwangerschaft keinen Kopf zu... → Weiterlesen
-
7. SSW: Erster Ultraschall zeigt Babys...
Was in dieser Woche genau passiert. → Weiterlesen
-
9. SSW: Das tut sich jetzt im Bauch und...
Du stellst in der 9. SSW vielleicht schon die ersten Ansätze eines Babybäuchleins an dir fest. Dein Kind macht derweil rasante Fortschritte! → Weiterlesen
-
Angelman-Syndrom beim Baby erkennen
Betroffene Kinder haben einen fröhlichen Gesichtsausdruck, doch dahinter steckt eine Erbkrankheit. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Anale Phase: Das erste Mal trotzig sein
Du bekommst gerade nur „Ich will nicht!“ und „Nein!“ von deinem Kind zu hören? Dann heißt Sigmund Freud deinen Nachwuchs jetzt in der analen Phase willkommen. Was dich nun... → Weiterlesen
-
Medikamente und Fruchtbarkeit
Bei Kinderwunsch sollten regelmäßig eingenommene Medikamente auf den Prüfstand kommen. Denn manche Wirkstoffe können die Fruchtbarkeit herabsetzen. → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen