zu essen?
Meine kleine ist jetzt 7 Monate alt und bekommt zurzeit morgens um ca 5:30 ihre Milch und dann erst wieder Mittags ihren Gemüsebrei mit Dinkel, Hirse, Reis oder Grießflocken und als Nachtisch ca.3TL Obst pur. Ab dem Wochenende soll noch Fleisch dazu kommen. Die nächste Mahlzeit ist dann wieder Milch in der Hälfte ihres Mittsgsschlafs. Und dann Abends bekommt sie Getreideflocken mit Obst. Und vor dem schlafen gehen nochmal PreMilch.
Ich hab jetzt auch schon ab und zu versucht ihr Butterbrot oder eine Breze zu geben, aber sie würgt und erstickt fast daran. Wie kann ich ihr das beibringen oder ist das mit den Stückchen noch zu früh? Also Minikleine brotstückchen kaut sie schon aber dann würgt sie trotzdem.
Sollte ich schon die Nachmittagsmilch ersetzen? Wenn ja was soll sie da am besten bekommen? Oder ihr Frühstück geben? Aber ich hab immer bedenken das sie dann Mittag nicht richtig hungrig ist und dann nicht isst, weil meistens schlingt sie die ersten Löffel rein und dann muss man ganz schön Geduld haben.
Ist das mit dem Getreide Obst Brei am Abend ok oder sollte sie etwas anderes bekommen?
Ohje Fragen über Fragen...aber ich werd aus dem Internet nicht schlau...jeder schreibt und macht was anderes... ich bin auch ein fertiggläschen Gegner auser bei Obst da Kauf ich Gläschen da es zurzeit ja kein Obst gibt, außer Äpfel. Und ich möchte ihr Abwechslung geben.
Ich hoffe du kannst mir ein paar Tipps geben und Etwas Licht ins dunkle bringen.
Viele Grüße Franzi
Fragen über Fragen
Re: zu essen?
Liebe Franzi,
Übung macht den Meister. Es ist normal, dass sie etwas würgt und kein Grund zur Sorge. Ihr habt noch viel Zeit, sie muss jetzt noch nichts fetses essen.
Wie wöre es, wenn du den Getreide-Obst-brei auf den Nachmittag legst und abends einen Milchbrei anbietets?
Im Grunde ist es gar nicht schlimm, das jeder zu Beikost ezwas anderes schreibt. Es gibt nicht den einen "richtigen" Weg.
Hast du schon meinen neuen Blog entdeckt? Vieleicht findest du dort noch Anregungen.
BItte melde dich, wenn du noch Fragen hast.
Liebe Grüße Lucia
Lucia Cremer
(Kinderkrankenschwester, Autorin, Eltern-Kind-Kursleitung, familienorientiertes Babyschlafcoaching, Fachkraft für babygeleitete Beikost, Fachkraft für Formula ernährte Säuglinge).
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
12. SSW: Jetzt wird dein Baby so richtig...
Das erste Trimester neigt sich dem Ende zu und auch von außen werden nun so langsam körperliche Veränderungen sichtbar! → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Babys: Gewicht in den...
Orientierungshilfe für Eltern: Wie viel wiegt das Baby beispielsweise mit acht, elf oder 15 Monaten? → Weiterlesen
-
Bauchumfang in der Schwangerschaft: Werte...
In der Schwangerschaft wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? → Weiterlesen
-
Letrozol bei Kinderwunsch: Wie gut wirkt...
Laut Studien stellt Letrozol bei PCOS das Standardmedikament in den Schatten. → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
13. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Wie groß ist dein Baby in der 13. SSW, welche Entwicklung vollzieht sich gerade? → Weiterlesen
-
11. SSW: Größe und Entwicklung des Babys in...
Die kritischste Zeit der Schwangerschaft ist nun zu Ende. → Weiterlesen
-
Schwangerschaftsanzeichen: Daran erkennst...
Übelkeit, Müdigkeit, Ausfluss: Bin ich schwanger? Diese Anzeichen verraten es dir. → Weiterlesen
-
Der weibliche Zyklus
Der weibliche Zyklus wird durch Hormone gesteuert. Mehr darüber erfahren! → Weiterlesen