Nierenbelastung?
Wer weiß was?
Re: Nierenbelastung?
Viele Grüße,
Christine
Re: Nierenbelastung?
nach "Babyernährung gesund&richtig" von Gabi Eugster. Das hilft sicher
in allen wichtigen fragen rund ums Thema weiter.
Was die Nieren belasten kann sind u.a. zu viel (tierisches) Eiweiß, z.B.
aus Kuhmilch(produkten), Salz, Nitrat (kann nicht abgebaut werden,
daher keine Wurst(waren) im ersten, besser auch noch nicht im zweiten
Lebensjahr).
Wenn du mit Gemüse und Obst anfängst und dann Getreide und Fleisch
dazu kommen, ist das gut. Mit etwa 10 Monaten kann ein Kind dann
meist am Familientisch mitessen (beim Kochen mit Salz sparen und am
Tisch nachwürzen oder vor dem Würzen etwas für´s Kind abzwacken).
LG, Sonne
Re: Nierenbelastung?
Habt ihr auch ne Idee zum Thema Getreide-Milchbrei? Also ich habe genug Muttermilch eingelagert,dass ich den Brei damit machen kann,aber welches Getreide? Ich habe nun Reisflocken gekauft von Milupa, wegen dem Weizeneiweiß usw. Aber ist das das richtige?
Re: Nierenbelastung?
Viele Grüße,
Christine
Re: Nierenbelastung?
mit Muttermilch wirst du den Brei nicht hinbekommen, hatte mir das auch so vorgestellt, er wurde aber nicht fest, was dabei raus kam konnte man trinken! Und das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Ansonsten habe ich es so gemacht wie Bigbird auch, den Brei mit Wasser kochen, anfangs habe ich Apfelsaft dazu gegeben (selbst eingekochter, also 100% Frucht!) als Nachmittagsbrei habe ich denselben Brei mit Obstmus (geriebener Apfel) gemacht.
Butter oder Öl habe ich nicht dazu getan, auf Anraten meines Kinderarztes, der die Ansicht vertritt, dass Kinder auch ohne diesen Löffel Fett, wie er eigentlich in allen Babyrezepten steht, genug Kalorien bekommen und auch die Nährstoffe aufnehmen können. Mein Sohn ist gut damit gefahren, ....
Ich hatte übrigens Reis und Hirseflocken von Alnatura aus dem dm-Markt!
Viel Spaß beim Kochen, ...
Katrin
Re: Nierenbelastung?
Und grundsätzlich hat die normalerweise vorgeschlagene gesunde Beikost deutlich weniger Kalorieen als Muttermilch - wenn man also wirklich ersetzen will muß man schon noch ein paar Kalorieen reinschmeißen.
Viele Grüße,
Christine
Re: Nierenbelastung?
Das öl ist raffiniert,nicht kaltgepresst.
Meine Muas kriegt ja seit 24.7. Zuccinibrei vor dem stillen, mittlerweile seit montag fast ein halbes gläschen, nun hat sie kleine rote pickelchen,wie eine Hautirritation auf der linken wange,seit vorgestern abend.Ich hatte ihr mittags das gesicht mit Gesicht-und Körperpflegetüchern von Penaten (die einzigen neben Pambers,die ihr Popo verträgt)abgeputzt,nun mahce ich mir gedanken,ob es von den Tüchern oder vom brei kommt. Meine fast-Schwiegermama meinte,das wäre nicht unüblich bei der ersten beikost,aber sie kriegt sie ja fast 2 Wochen!
Und noch eine Frage: Sie schläft durch seit sie 6 Wochen alt ist,erst von 23Uhr bis 6 Uhr mittlerweile von 21.30Uhr bis 8.30uhr,seit einigen Tagen wacht sie um 23Uhr auf und möchte trinken und um 6 Uhr auch,gestern habe ich ihr vorsorglich abgepumpt und kurz vor 23 Uhr 125ml im halbschlaf gegeben,sie hat dann weitergeschlafen und heut morgen bis 9. Hat sie gerade einen Wachstumsschub oder wird sie nicht richtig satt? Sollte ich ihr von ihrem Zuccini-brei vielleicht abend nochmal paar Löffelchen geben?
Sie kämpft aber auch bissel mit ihren 4 Zähncheneckchen...vorgestern habe ich ihr um23 Uhr nur etwas Wasser angeboten,darauf ist sie auch eingeschlafen,aber nach 30min wiedr wach gewesen!
Re: Nierenbelastung?
das mit dem Schlafen wird sich noch oft ändern, es liegt sicher nicht daran, dass sie nicht richtig satt wird. Mein Sohn hat auch erst durchgeschlafen, dann wieder nicht, dann ging das über ein Jahr so mit 4-5 mal aufwachen in der Nacht, stillen oder auch Wasserflasche, ... dann hat er durchgeschlafen und auch jetzt ist jede Nacht anders (mittlerweile 19 Monate), wobei er die meisten Nächte durchscläft von ca. 20.45 Uhr bis 8.30 Uhr !!!
Da würde ich mir keine Gedanken machen, ...
Wegen der Pickelchen kann ich dir keinen Ratschlag geben, da ich in der Richtung vorbelastet bin, ... mein Sohn hat ein atopisches Ekzem und immer wieder Pickelchen im Gesicht oder an anderen Körperstellen, aber das hat er schon seit dem 3.Monat und ist deshalb auch in Behandlung! ...
Viele Grüße
Katrin
Re: Nierenbelastung?
Im ersten Lebensjahr sollte man kein kaltgepreßtes Öl geben, weil die Kinder das u.U. nicht vertragen. Gemüse hat sehr wenige Kalorieen, das ist mit Muttermilch nicht vergleichbar. Das Öl trägt zwar etwas dazu bei, aber man kann am Anfang trotzdem nicht erwarten, daß die Kinder davon satt werden. Man sollte die Menge pro tag auch nur um 1-2 Löffel steigern.
Und der Schlafrythmus der Kinder kann sich immer mal wieder ändern, mit oder ohne konkrete Ursache - es kann aber auch an den Zähnen liegen.
Viele Grüße,
Christine
-
8. SSW: Jetzt steht der erste Ultraschall...
Dein Körper ist voll und ganz mit "Umbauarbeiten" beschäftigt und der Embryo heißt ab jetzt Fötus! → Weiterlesen
-
Größentabelle für Babys und Kinder: So...
Ist mein Kind zu klein oder zu groß? Unsere Größentabelle verrät es dir. Plus praktische Kleidergrößen-Übersicht! → Weiterlesen
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welches Gewicht gilt als "normal"? → Weiterlesen
-
Jungen oder Mädchen zeugen: Wie bekomme ich...
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. → Weiterlesen
-
Entwicklungsphasen des Kindes nach Sigmund...
Alles über die kindlichen Entwicklungsphasen nach Sigmund Freud – orale, anale, phallische, Latenz- und genitale Phase. → Weiterlesen
-
Femurlänge: Größe des Babys berechnen
Größe, Gewicht und Entwicklungsstand beim Baby bestimmen: Das bedeuten die Messwerte der Femurlänge! → Weiterlesen
-
Hämatom in der Gebärmutter: Ist das...
Wieso tritt bei manchen Schwangeren ein Gebärmutterhämatom auf und was bedeutet das für die Schwangerschaft? → Weiterlesen
-
Babysprache: Nicht nur Weinen und Brabbeln
Ob wir Babysprache deuten können, warum Babys aus verschiedenen Ländern unterschiedlich weinen und wie sich aus Weinen und Brabbeln schließlich Sprache entwickelt. → Weiterlesen
-
10. SSW: Größe des Babys und was in dieser...
Größe und Entwicklung des Babys in der 10. SSW und alles Wichtige zu Mamas Körper und Wohlbefinden. → Weiterlesen
-
Nabelschnurblut einlagern: Diese 4 Gründe...
Langfristige Vorsorge für dein Baby: Stammzellen aus dem Nabelschnurblut bieten eine Menge Potenzial. → Weiterlesen