Ganz ruhig!
Einen Tipp habe ich allerdings: Such' dir Hilfe! Du musst da nicht alleine durch. Hebamme, Frauenärztin können helfen.
Mir ging es mit Lena ähnlich. Ich kam aus dem KH und einen Tag später eröffnete mir mein Mann, dass er am nächsten Tag wieder arbeiten gehen würde. Ich hab' mir da noch nichts Schlimmes dabei gedacht, aber ich saß am nächsten Morgen mit einem 4 Tage alten Säugling und einer gerade 2 Jahre alt gewordenen großen Tochter alleine zu Hause.
Und dann ging die Schreierei los. Lena hat geweint von morgens bis etwa 18 Uhr. Wenn mein Mann von der Arbeit kam, war dann Ruhe. Sie hat aber auch nachts nicht mehr vernünftig geschlafen, sondern meist nur in unserem Bett und dann in meinem Armt.
Ich weiß heute nicht mehr, wie ich diese Zeit überstanden habe, aber es ging irgendwie. Heute weiß ich, wenn ich wieder so einen kleinen Schreihals habe, werde ich mir alle Hilfe holen, die ich kriegen kann. Denn es ist gefährlich, wenn man nicht mehr weiß, wie es weiter gehen soll.
Bei Lena hat es mit Höhen und Tiefen fast vier Monate gedauert, bis die Brüllerei ein Ende hatte. Da konnte sie dann krabbeln, hinter ihrer Schwester her und war das glücklichste Kind der Welt!
Ich drück' dich ganz fest. Du bist nicht allein und du schaffst das! Du bist an überhaupt nichts schuld und spätestens, wenn du merkst, du kannst nicht mehr, such' dir Hilfe, bevor du zusammen brichst.
GGLG
klaralena mit Ida 38+6
-
09.08.2012, 22:21 Uhr | Antworten: 0War das bei dir auch so, dass du das Gefühl hattest, dein Stress überträgt... Mehr...
-
7. Schwangerschaftswoche (7. SSW)
Wussten Sie, dass sich die Arme des Babys schneller entwickeln als die Beine? In der 7. Schwangerschaftswoche nehmen Hände und Füße sogar schon Formen an. Mehr...
-
Schwangerschaftssymptome? 16 typische...
Übelkeit, Ziehen im Bauch und überhaupt ist diesmal alles anders - bin ich schwanger? Mehr...
-
Femurlänge
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. Mehr...
-
17. Schwangerschaftswoche (17. SSW)
Der Tastsinn Ihres Babys ist in der 17. Schwangerschaftswoche schon gut ausgeprägt und über alle Hautregionen verteilt. Mehr...
-
Erste Anzeichen für die Geburt - wann geht...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome sollten Sie besonders achten, Mehr...
-
Gewichtstabelle für Kinder
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welche Werte gelten als "normal"? Mehr erfahren Sie in der Gewichtstabelle für Kinder, die einen ersten... Mehr...
-
12. Schwangerschaftswoche (12. SSW)
Kaum zu glauben, aber wahr: Ihr Baby kann in der 12. Schwangerschaftswoche schon gähnen, am Finger saugen und die Stirn runzeln. Mehr...
-
18. Schwangerschaftswoche (18. SSW)
Action ist angesagt! Ihr Baby ist jetzt richtig aktiv und ständig in Bewegung. Es trainiert in der 18. Schwangerschaftswoche seine Reflexe und spielt mit der Nabelschnur. Mehr...
-
15. Schwangerschaftswoche (15. SSW)
In der 15. Schwangerschaftswoche macht Ihr Baby die ersten kleinen Bewegungen und beginnt sogar Ihre Stimme wahrzunehmen. Auch Sie verändern sich weiter. Mehr...
-
Die richtige Milchpumpe finden
Muttermilch abpumpen erhöht die Flexibiltät in der Stillzeit. Worauf es bei der Wahl der Milchpumpe ankommt Mehr...