Hallo Mette,
das sieht gut aus. Jetzt wird es spannend. Das rechnerische Zyklusende ist in 3 Tagen erreicht. Wenn die Temperatur darüber hinaus erhöht bleibt, können Sie einen Test wagen....viel Glück!
viele Grüße
Dr. Grüne
Hallo Mette,
das sieht gut aus. Jetzt wird es spannend. Das rechnerische Zyklusende ist in 3 Tagen erreicht. Wenn die Temperatur darüber hinaus erhöht bleibt, können Sie einen Test wagen....viel Glück!
viele Grüße
Dr. Grüne
Wie groß die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist, kann man nicht pauschal sagen, denn sie ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Durchschnittlich zwischen zwölf und 13,5... Mehr...
Der weibliche Zyklus wird durch Hormone gesteuert, aber auch durch weitere Faktoren beeinflusst. Lesen Sie hier mehr über das komplexe Zusammenspiel der Hormone und den Eisprung. Mehr...
Wie entwickeln sich eigentlich Kinder zwischen dem 2. und 5. Lebensjahr und welche Werte gelten als "normal"? Mehr erfahren Sie in der Gewichtstabelle für Kinder, die einen ersten... Mehr...
Der Tastsinn Ihres Babys ist in der 17. Schwangerschaftswoche schon gut ausgeprägt und über alle Hautregionen verteilt. Mehr...
Wussten Sie, dass sich die Arme des Babys schneller entwickeln als die Beine? In der 7. Schwangerschaftswoche nehmen Hände und Füße sogar schon Formen an. Mehr...
Auch wenn andere äußerlich noch nichts von Ihrer Schwangerschaft bemerken, werden Sie selbst in der 9. Schwangerschaftswoche wahrscheinlich schon feststellen, dass Ihr Bauch größer... Mehr...
Hier können Sie Ihre Ultraschallwerte und das Gewicht Ihres Kindes in der Schwangerschaft mit Durchschnittswerten vergleichen. Mehr...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome sollten Sie besonders achten, Mehr...
Ab in den Urlaub! In der 16. Schwangerschaftswoche ist die Zeit gekommen die Koffer zu packen und noch einmal die Zeit zu genießen. Schließlich sind Ihre... Mehr...
Die Schwangerschaft ist ein Wunder der Natur, das Wachstum des Babys sehr spannend. Denn innerhalb von neun Monaten findet eine rasante Entwicklung im Mutterleib statt. Mehr...