Re: wann Nr.2 anfangen?
Hmm.... das ist aber eine sehr schwierige Frage, die Du uns da stellst ;-) Ich würde ja an Deiner Stelle erstmal die Dipl.Arbeit schreiben, mir dann einen Job suchen, ein Jahr arbeiten und dann das Üben beginnen, weil es dann recht egal ist, wenn es länger dauert. Du klingst aber eher danach,als sollte Eure Nr.2 auf jeden Fall eher kommen als erst in einigen Jahren, was ich auch verstehen kann, damit der Abstand zum ersten Kind nicht sooooo groß ist. Was hast Du eigentlich nach dem Studium vor, weil Du schreibst, dass Du dann nicht rumsitzen möchtest? Gibt es für Deine Branche keine Jobs oder möchtest Du Dir keinen JOb suchen, um nicht sofort wegen Kind Nr.2 auszufallen? Am besten erscheint mir, frühestens 9 Monate vor dem frühest möglichen Zeitpunkt, an dem das Baby kommen "dürfte", das Üben anzufangen. Damit verhinderst Du zumindest, dass es während der Dipl kommt. Und dann einfach darauf hoffen, dass es so schnell wie möglich klappt. Aber wenn Du von vornherein davon ausgehst, dass Du wieder ein jahr brauchst, um schwanger zu werden, klappt es garantiert gleich und Du hast einen Frischling sowie die Diplarbeit zu handlen...
Gruß
Heidi
-
15.06.2006, 06:30 Uhr | Antworten: 0nele ist dann schon mindestens 4 zum frühestmöglichen zeitpunkt, noch viel... Mehr...
-
6. Schwangerschaftswoche (6. SSW)
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich Ihr Baby rasant weiter und auch Sie bemerken Veränderungen an Ihrem Körper. Mehr...
-
Ultraschall: Messdaten - Sonodaten
Hier können Sie Ihre Ultraschallwerte und das Gewicht Ihres Kindes in der Schwangerschaft mit Durchschnittswerten vergleichen. Mehr...
-
7. Schwangerschaftswoche (7. SSW)
Wussten Sie, dass sich die Arme des Babys schneller entwickeln als die Beine? In der 7. Schwangerschaftswoche nehmen Hände und Füße sogar schon Formen an. Mehr...
-
20. Schwangerschaftswoche (20. SSW)
Ihr Baby schlägt Purzelbäume. Genießen Sie die Zeit und das Gefühl zu wissen, dass es Ihrem Kind gerade richtig gut geht. Mehr...
-
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
Wie groß die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist, kann man nicht pauschal sagen, denn sie ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Durchschnittlich zwischen zwölf und 13,5... Mehr...
-
Sex in der Schwangerschaft
Die körperlichen Veränderungen in der Schwangerschaft wirken sich auch auf den Sex aus. Manche Frauen berichten sogar, in der Schwangerschaft besonders empfänglich für körperliche... Mehr...
-
30. Schwangerschaftswoche (30. SSW)
In der 30. Schwangerschaftswoche (30. SSW) wird es Zeit, dass Sie sich um offizielle Anträge kümmern und die Erstausstattung für Ihr Baby besorgen. Mehr...
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW)
Ihr Baby macht gerade eine wichtige Phase durch und auch Sie entwickeln sich in der 10. Schwangerschaftswoche weiter. Mehr...
-
Femurlänge
Die Femurlänge ist die Länge des Oberschenkelknochens. Sie wird beim ungeborenen Baby per Ultraschall gemessen, um Größe, Gewicht und Entwicklungsstand zu bestimmen. Mehr...
-
Erste Anzeichen für die Geburt - wann geht...
Geht es jetzt endlich los oder doch noch nicht? Auf diese Symptome sollten Sie besonders achten, Mehr...