Re: FFFFFRRRRRRÜÜÜÜÜHHHHHHSSSSSTTTTTÜÜÜÜÜCCCCKKKKKKK
hui ins taxi! bei uns müßen die kids den schukweg zu fuß zurück legen,versicherungstechnisch...unsere grundschule und kiga sin 5 gehminuten entfernt und es gibt ein supi schleichweg , also keine autos etc. aber selbst den dürfen die kleinen net nehmen , immer schön an der hauptstraße entlang...lg andrea
-
27.09.2006, 11:03 Uhr | Antworten: 0Florian ist in die Grundschulförderklasse (so eine Art Vorschule)gekommen... Mehr...
-
Zeugung: Junge oder Mädchen
Seit jeher versuchen Eltern, das Geschlecht ihres Nachwuchses zu beeinflussen. So kann es klappen. Mehr...
-
Kliniktasche packen
Wann ist der richtige Zeitpunkt die Kliniktasche zu packen? Sinnvoll ist in jedem Fall, die Tasche ab der 30.Schwangerschaftswoche gepackt zu haben, denn die wenigsten Babys halten... Mehr...
-
7. Schwangerschaftswoche (7. SSW)
Wussten Sie, dass sich die Arme des Babys schneller entwickeln als die Beine? In der 7. Schwangerschaftswoche nehmen Hände und Füße sogar schon Formen an. Mehr...
-
Befruchtung (Konzeption)
Die Befruchtung ist der Moment, in dem Samen- und Eizelle miteinander verschmelzen und die Zellteilung beginnt. Diese Voraussetzungen müssen für eine Befruchtung erfüllt sein! Mehr...
-
6. Schwangerschaftswoche (6. SSW)
In der 6. Schwangerschaftswoche entwickelt sich Ihr Baby rasant weiter und auch Sie bemerken Veränderungen an Ihrem Körper. Mehr...
-
Harter Bauch in der Schwangerschaft
Ein harter Bauch kann in unterschiedlichen Stadien der Schwangerschaft auftreten. Wann Sie deswegen zum Arzt gehen sollten. Mehr...
-
19. Schwangerschaftswoche (19. SSW)
Ihr Babybauch ist nicht mehr zu übersehen. Das Kind nutzt den Platz weiterhin für seine Turnübungen. Mehr...
-
8. Schwangerschaftswoche (8. SSW)
In der 8. Schwangerschaftswoche schlägt das Herz des Babys mit etwa 150 Schlägen pro Minute doppelt so schnell wie das Herz eines Erwachsenen. Mehr...
-
10. Schwangerschaftswoche (10. SSW)
Ihr Baby macht gerade eine wichtige Phase durch und auch Sie entwickeln sich in der 10. Schwangerschaftswoche weiter. Mehr...
-
Wasserkopf (Hydrocephalus)
Als Wasserkopf (Hydrocephalus/Hydrozephalus) werden Wasseransammlungen im Gehirn bezeichnet, die durch Störungen des Flüssigkeitshaushalts hervorgerufen werden. Die im Gehirn... Mehr...