In welchem Strampler fühlt sich dein Baby am wohlsten?
Strampler eignen sich vor allem für Neugeborene und Babys bis zu einem Alter von etwa sechs Monaten. Der größte Vorteil dürfte sein, dass absolut nichts verrutschen kann – da kann der kleine Sonnenschein noch so sehr zappeln. Wir empfehlen diese sechs Strampler für dein Kind.
-
- © shutterstock/White bear studio
Ist ein Baby erst einmal auf der Welt, geht der Trubel so richtig los. Werdende Eltern sind deshalb gut beraten, sich schon vor der Geburt eine Erstausstattung anzuschaffen – oder die des ersten Kindes aus dem Keller zu holen.
Strampler sind zu Recht ein wichtiger Teil dieser Erstausstattung. Schließlich bietet dieses Kleidungsstück eine ganze Menge Vorteile. Worauf man beim Kauf eines Stramplers achten sollte, erfährst du in diesem Ratgeber.
Warum einen Strampler kaufen?
"Hose und Pullover klappen bei mir gut – also ist das beim Baby doch auch eine gute Wahl", mag sich der eine oder die andere denken. Das stimmt zwar prinzipiell, aber als Elternteil tut man sich einen großen Gefallen, wenn die Babygarderobe auch einige Strampler umfasst. Warum?
Ein Strampler hält das Kind schön warm.
Ein Strampler verrutscht nicht und bietet trotzdem Bewegungsfreiheit.
Ein Strampler kann als Alltagskleidung oder Pyjama genutzt werden.
Ein Strampler lässt sich leichter anziehen als die meisten anderen Baby-Kleidungsstücke.
Preis-Leistungs-Sieger: Simple Joys by Carter's Strampler
Für einen fairen Preis bekommt man drei süße Strampler. Sie überzeugen mit ihrem niedlichen Design und guter Qualität.
Der durchgehende Reißverschluss dieser Strampler verspricht einfaches und schnelles Wechseln der Outfits. Die Strampler bestehen aus 100% Baumwolle und schmiegen sich weich an den Körper deines Babys an. Auch die Reinigung verläuft einfach, denn die Strampler sind in der Maschine waschbar.
Hier hat man jeden Tag eine neue Auswahl zum Auswahl. Vor allem wenn dein Kind Tiere liebt ist der Strampler mit dem Elefanten das Highlight dieses Sets. Das Set kann sowohl von Mädchen oder Jungs getragen werden. Der Unisex-Vorteil ist entscheidend, vor allem, wenn man die Strampler auch bei einem eventuell weiteren Kind benutzen möchte. Neben diese Farben gibt es noch zwei andere Sets in unterschiedlichen Farben. Außerdem lassen sich diese Strampler schnell anziehen und zumachen, das ist vor allem bei ungeduldigen Babys von Vorteil.
Die Abenteuerlustigen: Care Baby Strampler
Dieses Set ist ein totaler Hingucker und überzeugt mit einem ausgezeichneten Material und einem guten Sitz.
Bei diesen Stramplern passt die Größe wie angegossen. Die Strampler bestehen aus 100% Baumwolle. Das Material ist sehr angenehm zu tragen und der Reißverschluss kratzt nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, denn für einen fairen Preis bekommt man ein solides Produkt. Die Strampler sind außerdem pflegeleicht und können in der Waschmaschine gereinigt werden. Auch mit dem Trockner haben diese Strampler kein Problem und kommen heil wieder heraus. Das Set eignet sich auch gut zum Verschenken.
Bei diesem Set ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorragend. Für einen fairen Preis bekommt man ein solides Set mit drei Stramplern. Auch hier hat man die Auswahl zwischen weiteren Farben. Neben diesem Set gibt es auf Amazon noch drei weitere Sets in verschiedenen Farben. Für jeden Geschmack ist also etwas dabei!
Der Multifunktionale: Sterntaler Unisex Baby Strampler-Set
Dieser Strampler hat einen süßen Schaf-Aufnäher. Der Strampler ist sowohl für Mädchen, als auch für Jungs gedacht.
Dieses Set für Babys besteht aus einem Strampler und einem Pullover. Der Strampler ist ideal für jeden Tag und kombinierbar mit anderen Kleidungsstücken. Der Strampler ist durch sein durchdachtes Design sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet. Dank der Druckknöpfe an den Schultern und im Schritt fällt das An- und Ausziehen und das Windeln wechseln sehr einfach aus. Der Strampler darf in der Maschine gewaschen werden. Er besteht aus 76% Baumwolle und 24% Polyester. Der Pullover besteht aus 95 % Baumwolle und 5 % Elasthan.
Der Stoff geht auch im Trockner nicht ein und die Farben verwaschen nicht. So kann man den Strampler nach einem Waschgang auch im Trockner trocknen lassen. Der Strampler lässt sich zudem super anziehen, da die Knöpfe alle clever gesetzt sind. Damit punktet der Strampler mit einem durchdachten Design. Dein Baby wird sich in diesem Strampler sehr wohl fühlen und dank des hochwertigen Stoffs nicht schwitzen. Achtung: Der Strampler kann aber etwas größer ausfallen. Das ist aber natürlich auch Figur abhängig.
Der Niedliche: Amissz Unisex Baby Schlafstrampler
Dieser Strampler ist in vielen verschiedenen Designs erhältlich. Er besteht aus hautfreundlicher, reiner Baumwolle und sorgt für eine gute Atmungsaktivität.
Dieser Strampler besteht aus 100% Baumwolle und ist mit Knöpfen verschließbar. Die hautfreundliche Baumwolle sorgt für beste Atmungsaktivität. Die Druckknöpfe befinden sich an der vorderen Seite und im Schrittbereich. Diese ermöglichen ein bequemes An- und Ausziehen. Der Strampler hat ein Cartoon Tiermotiv.
Dieser Strampler ist sowohl für den Sommer, als auch für den Herbst, Winter und Frühling geeignet. Bei diesem Set gibt es wieder eine Menge Auswahl an Farben und Cartoon-Designs. Diese sind sowohl für Mädchen als auch für Jungs geeignet. Durch das hochwertige Material hat dein Baby ein weiches Gefühl auf der Haut. Aber: Bitte überprüfe die Detailinformationen der Größentabelle, um die beste Größe für dein Kind zu wählen.
Die Eleganten: NAME IT Child Schlafanzug 2er-Pack
Diese Strampler eignen sich vor allem als Schlafanzug sehr gut. Die Verarbeitung überzeugt in voller Länge.
Die 2er-Pack Nachtwäsche ist vor allem als Schlafanzug sehr praktisch. Die Strampler haben lange Arme und einen Pull-On-Verschluss. Der Reißverschluss lässt sich nur von oben öffnen. Die Strampler fühlen sich weich und kuschelig an. Die Verarbeitung ist insgesamt sehr gut gelungen. Die Strampler bestehen aus 51% Bio und 49% Baumwolle. Diese Nachtwäsche könnte etwas zu groß ausfallen, doch die Kleinen wachsen ziemlich schnell, deswegen ist das halb so schlimm und man kann den Strampler sogar noch länger benutzen. Waschen ist bei 40 Grad möglich. Außerdem können die Schlafanzüge auch im Trockner getrocknet werden.
Mit diesen Schlafanzügen hat dein Baby ordentlich Bewegungsfreiheit beim Schlafen. Das Set ist daher sehr bequem und liegt angenehm auf der Haut. Die Beine könnten zu lang sind. Doch das sieht man im Schlafsack auch nicht. Falls dein Kind zappelig und ungeduldig ist, eignet sich der Reißverschluss am besten, da das Zumachen des Stramplers einfacher von Hand und viel schneller geht.
Die Soliden: Basic Strampler
Diese Strampler überzeugen mit ihrem frischen Design und den kurzen Ärmeln. Hier hat man drei verschiedene Modelle zur Auswahl.
Diese Strampler verfügen über kurze Ärmel und sind somit gut für den Frühling und Sommer, also für wärmere Temperaturen geeignet. Die starken Druckknöpfe halten mit Verschleiß. Beim Verschluss handelt es sich hier um einen Schnappverschluss. Der Strampler besteht insgesamt aus 100% Baumwolle und ist in der Waschmaschine waschbar. Die Motive sind zuckersüß und auch nach dem Waschen nicht verblasst. Der Stoff liegt zudem angenehm auf der Haut. Abdrücke oder engsitzende Stellen gibt es keine und dein Kind kann sich in diesen Stramplern frei bewegen.
Diese Strampler sind sehr bequem und vor allem für den Alltag geeignet. Wer Streifen mag, sollte unbedingt zu diesen Strampler für das eigene Baby greifen. Die Strampler sind sowohl für Jungs als auch für Mädchen geeignet. Auch hier hat man die Auswahl zwischen unzähligen anderen Sets, in anderen Farben und Mustern. Falls du also keine Streifen magst, gibt es noch viele weitere Sets ohne Streifen und dafür mit einem Muster, dass du bevorzugst. Damit sollten alle Geschmäcker abgedeckt sein.
Welche Arten von Stramplern gibt es?
Es lassen sich drei Varianten von Stramplern unterscheiden:
Strampler mit Füßen,
Strampler ohne Füße und
Strampler mit umklappbaren Füßen.
Was sich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt, ist leicht zu erkennen. Strampler mit Füßen sind vor allem im Winter beliebt; Strampler ohne Füße sind bei sommerlichen Temperaturen angesagt und Strampler mit umklappbaren Füßen bieten das beste aus beiden Welten und damit uneingeschränkte Flexibilität.
Gilt nicht nur für Strampler: Grundsätzlich sollten Kleidungsstücke für Baby und Kleinkind nur vorne Knöpfe haben, nie hinten. Schließlich liegt das Kind oft auf dem Rücken; Knöpfe stören da nur. Außerdem ist es auch viel einfacher, das Kind zu wickeln, wenn der Verschluss des Kleidungsstücks auf der Vorderseite liegt.
Strampler nach Jahreszeit kaufen
Gerade wer gerne mit dem Kinderwagen an die frische Luft geht, sollte das Kind jederzeit warm einpacken. Ein winterlicher Strampler aus Frottee oder Nicki-Stoff bildet dafür eine gute Basis. Im Sommer sind Strampler aus anschmiegsamer Baumwolle eine gute Wahl.
Ein absolutes Highlight in jedem Baby-Kleiderschrank: Stramplersets! Die bestehen zum Beispiel aus einem Strampler mit einem dazu passenden Langarmshirt und ebenfalls dazu passenden Söckchen. Strampler gibt es übrigens sehr oft auch im Multipack zu kaufen – das ist nicht nur praktisch, sondern lässt die Garderobe von Töchterchen oder Sohnemann auch gleich viel einheitlicher und weniger “zusammengewürfelt” erscheinen.
Welches Material ist für Strampler gut geeignet?
Wie für eigentlich jede Art der Babykleidung gilt auch bei Stramplern: Baumwolle, Baumwolle, Baumwolle! Die hält nämlich einiges aus und lässt sich gut bei 40 oder sogar 60 Grad waschen – was definitiv notwendig sein wird. Andernfalls zieren den neuen Strampler bald unschöne Flecken. Achte wenn möglich darauf, dass es sich um zertifiziert schadstofffreie Kleidung handelt. Du kannst dafür die Augen nach Siegeln wie Öko-Tex 100 oder GOTS offenhalten. Auch Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle solltest du übrigens mindestens einmal waschen, bevor du sie deinem Kind anziehst.
Worauf sollte ich beim Kauf eines Stramplers noch achten?
Kurz und knapp – es gibt noch einige weitere wichtige Dinge, die du vor dem Kauf eines Stramplers in jedem Fall beachten solltest:
Bommel, Pailletten oder Ähnliches haben an Kinderkleidung nichts zu suchen. Sie können sich lösen – Verschluckungsgefahr!
Naturfarbene Kleidung ist weniger mit Chemikalien belastet als Kleidung, die stark eingefärbt wurde.
Strampler mit Drucken können schädliche Weichmacher enthalten; dann lieber zu Stramplern mit Stickereien greifen.
Der Strampler sollte sich unbedingt im Schritt öffnen lassen, sodass du das Baby wickeln kannst, ohne den Strampler ausziehen zu müssen.
Besonders Neugeborene bevorzugen sehr oft Kleidung, die ihnen nicht über den Kopf gezogen werden muss. Hier solltest du Strampler wählen, die über Druckknöpfe im Halsbereich erweiterbar sind und so angenehmer an- und auszuziehen sind.
Wie finde ich die richtige Größe beim Strampler?
Strampler gibt es in der Regel in den Größen 56 bis 98; in vielen Geschäften sind auch Strampler für Frühchen ab Größe 32 erhältlich. Die folgende Tabelle gibt einen guten Überblick darüber, welche Größen sich für welches Alter eignen. Man sollte aber immer auch die Herstellerangaben beachten und im Hinterkopf behalten, dass sich Babys in Bezug auf ihre Größe doch teils erheblich voneinander unterscheiden.
Alter / Monate | Strampler - Größe |
Frühchen | 32 - 44 |
bis 1. Monat | 50 |
bis 2. Monat | 56 |
3. bis 4. Monat | 62 |
5. bis 7. Monat | 68 |
8. bis 10. Monat | 74 |
11. bis 16. Monat | 80 |
Nachmessen lohnt sich in jedem Fall – schließlich sind nicht alle Babys in einem gewissen Alter gleich groß! Gemessen wird vom Kopf bis zu den Füßen. Ein Beispiel: Das Baby misst 60 Zentimeter; dann ist die Kleidergröße 62 die richtige Wahl.
Wie wechsle ich den Strampler richtig?
Das Wechseln eines Stramplers wird auch dir nach wenigen Tagen wie von selbst von der Hand gehen. Der Vorgang ist ganz einfach:
Alle notwendigen Kleidungsstücke bereitlegen.
Den Strampler wie eine Strumpfhose falten und den Halsausschnitt öffnen, sanft über den Kopf des Kindes ziehen.
Ärmel ebenso falten und über die Ärmchen ziehen.
Den Strampler vollständig nach unten ziehen und die Druckknöpfe schließen.
Manche Babys finden den Prozess des Anziehens nicht besonders toll. Helfen kann hier, mit dem Kind liebevoll und beruhigend zu reden. Auch ein Mobile über der Wickelkommode, das das Kleine fasziniert und ablenkt, ist eine beliebte Idee.
Zu guter Letzt: Welches Design sollte ich für einen Strampler wählen?
Die Frage nach der Optik ist wie immer eine Frage des Geschmacks: Es lässt sich festhalten, dass es Strampler nahezu in sämtlichen Farben und Formen gibt. Manche Modelle lassen den kleinen Schatz wie einen knuffigen Pandabären oder eine süße Katze aussehen, andere bilden Superhelden, Ritter und Prinzessinnen ab und wieder andere setzen auf ganz schlichtes Design, zum Beispiel mit kleinen Pünktchen oder zarten Pastell-Farben. Faustregel: Sind noch weitere Kinder geplant oder soll die Erstausstattung später einmal weiter verkauft werden, sollte man eine zeitlose Optik bevorzugen. Unisex-Strampler passen dabei sowohl Mädchen als auch Jungen, was ebenfalls eine äußerst praktische Sache ist.
-
Ich piep mal wieder um Hallo zu sagen
Hallo an alle die hier noch irgendwie reinschauen, Ich habe mich jetzt seeeehr...
23.10.2017, 13:35 Uhr -
Piep im Mai
Hallooo liebe Mädels, wie geht's euch? Lasst mal von euch hören... Herzlichen...
16.05.2017, 07:01 Uhr -
1. Geburtstag..Party?Krippenstart?Nächstes Kind in Planung?
Hallo ihr Lieben Mensch in unserem Forum ist echt der Hund begraben, drum starte ich...
29.03.2017, 00:09 Uhr