Mandelöl fürs Baby: Wann es sich für die Hautpflege eignet
Reines Mandelöl ist ein natürliches Pflegeprodukt für trockene Haut. Aufgrund seiner pflegenden und wertvollen Inhaltsstoffe eignet es sich auch für die Babypflege. Hier gilt es aber sparsam zu sein, denn die Haut deines Babys braucht oft nur Wasser. So setzt du Mandelöl richtig ein.
-
- © Getty Images/Catherine Delahaye
Artikelinhalte auf einen Blick:
- Was ist Mandelöl?
- So wird Mandelöl gewonnen
- Für was ist Mandelöl gut?
- Anwendungsmöglichkeiten
- Mandelöl kaufen
Was ist Mandelöl?
Mandelöl beziehungsweise Mandelkernöl (Prunus amygdalus dulcis oil) ist ein mildes Pflanzenöl, welches aus Süßmandeln gewonnen wird. Reines Mandelöl hat eine schwach gelbe Farbe, einen milden Geruch und ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, wie:
- Ölsäure
- Linolsäure
- Palmitinsäure
- Vitamine A, B, D und E
- Kalzium
- Magnesium
- Kalium
Das Pflanzenöl ist ein beliebtes Massageöl. Zudem wird es vor allem zur Körperpflege verwendet und ist in vielen Kosmetikprodukten enthalten. Es eignet sich aber auch als Speiseöl zur Zubereitung von milder Kost, zum Beispiel in Dressings als Salatöl.
Wie wird Mandelöl gewonnen?
Mandelöl wird aus den reifen Früchten des Mandelbaums mittels Kaltpressung gewonnen. Dafür werden die Mandeln zunächst zerkleinert und dann mehrmals gepresst. Bei der Kaltpressung werden bestimmte Temperaturen nicht überschritten. Das gewährleistet, dass die wertvollen Nährstoffe der Mandel erhalten bleiben. Das dadurch gewonnene Öl wird entweder naturbelassen oder hochgereinigt, also raffinert. Dabei wird es unter Verwendung von hohen Temperaturen und großem Druck von unerwünschten Bestandteilen wie Geschmacks- oder Geruchsstoffen befreit. Die Raffination macht das Öl länger haltbar. Es verliert dadurch aber auch Nährstoffe.
Für was ist Mandelöl gut?
Natürliches Mandelöl ist ein mildes, reizfreies und rückfettendes Öl mit sehr guten pflegenden Eigenschaften. Viele seiner Inhaltsstoffe kommen natürlich im Körper vor. Das macht es besonders hautverträglich und ist deshalb auch für die Babypflege gut geeignet.
Diese Pflege-Pluspunkte stecken in dem wertvollen Pflanzenöl:
Linolsäure wirkt Hautreizungen entgegen und wirkt sich positiv auf trockene Haut aus.
Ölsäure fördert die Wundheilung und spendet Feuchtigkeit.
Palmitinsäure schützt die Haut vor äußeren Einflüssen.
Vitamin A unterstützt das Wachstum und die Bildung von Hautzellen.
Vitamin E gilt als Antioxidans, welches die Haut vor freien Radikalen schützt. Es unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut und trägt zur Feuchtigkeitsspeicherung bei.
Anwendungsmöglichkeiten von Mandelöl bei der Babypflege
Für Erwachsene bietet das natürliche Öl vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Körperpflege. Es kann zum Beispiel zur Gesichtsreinigung oder als Körperöl verwendet werden. Zudem pflegt Mandelöl die Haare, versorgt die Kopfhaut mit Feuchtigkeit und beugt Schuppen vor. Bei Babys gilt jedoch: Weniger ist mehr. Denn zarte Babyhaut benötigt in den ersten Monaten oft nur klares Wasser zur Reinigung und Körperpflege.
Ist die Haut jedoch trocken oder empfindlich, kann eine pflegende Unterstützung mit Mandelöl guttun:
Badezusatz: Baden kann die Haut von Babys austrocken. Die Badezeit sollte deshalb immer begrenzt sein. Empfohlen werden fünf bis zehn Minuten, maximal ein- bis zweimal die Woche. Auf Badezusätze solltest du verzichten. Ist die Haut deines Babys allerdings sehr trocken, kannst du einen Teelöffel Mandelöl dem Badewasser zugeben. Nach dem Baden die Haut sanft abtupfen, dann kann das restliche Öl in die Haut einziehen.
Windeln wechseln: Klares Wasser ist auch beim Windelwechsel das beste Reinigungsmittel. Bei hartnäckigen Stuhlverschmutzungen kann Mandelöl aber eine Alternative sein, um Babys Po sanft zu säubern. Gib dafür etwas Öl auf ein weiches Tuch und reinige damit den Po- und Genitalbereich. Das Öl-Tuch reibt und irritiert die Haut weniger als ein Waschlappen.
Massagen: Mit einer Babymassage hilfst du deinem Kind Bauchschmerzen, Koliken oder Verstopfungen zu lindern. Zudem förderst du mit einer Massage die Bindung zu deinem Nachwuchs. Damit die Massage möglichst angenehm ist, braucht es lediglich einige Tropfen Baby-Öl. Weil Mandelöl frei von Duftstoffen ist, eignet es sich gut für eine Babymassage.
Entfernung von Kopfgneis: Kopfgneis ist ein harmloses Ekzem, das meistens kurz nach der Geburt auf der Kopfhaut vieler Babys entsteht. Die gelb-bräunlichen Schuppen verschwinden häufig nach einigen Wochen von allein wieder. Eine Behandlung ist deswegen nicht zwingend notwendig. Ist die Schuppenschicht jedoch besonders dick, kannst du diese mithilfe von Mandelöl entfernen. Dafür die Kopfhaut mit dem Öl einreiben und über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen die Schuppen mit einem weichen Tuch entfernen oder vorsichtig auskämmen.
Mandelöl kaufen: Worauf muss man achten?
Zur Babypflege eignet sich vor allem reines Mandelöl. Dies ist als raffiniertes oder kaltgepresstes Öl unter anderem in Apotheken und Drogerien erhältlich. Die verarbeiteten, raffinierten Öle sind meist günstiger als kaltgepresstes Mandelöl.
Kaltgepresstes Mandelöl ist lichtempfindlich und wird deshalb schnell ranzig. Es sollte nicht zu lange gelagert werden. Da es nur sehr sparsam verwendet wird, reicht es deshalb häufig aus, nur kleine Mengen des Öls zu kaufen. Dunkel gelagert und kühl aufbewahrt, hält kaltgepresstes Mandelöl etwa ein Jahr. Raffiniertes Öl ist durch die starke Bearbeitung hingegen länger haltbar.
Mandelöl ist aber auch Bestandteil vieler Baby-Öle. Häufig in Ergänzung mit anderen Pflanzenölen wie Sonnenblumen- oder Sojaöl. Wichtig ist, auf unparfümierte Produkte zu setzen, da Duftstoffe Allergien auslösen können.
Wir verraten dir alles, was du über das Virus wissen musst & wie du dein Baby vor Ansteckung schützen kannst.
mehr lesen...-
Trockenwerden
Hallo ihr Lieben, Mein kleiner Großer ist nun endlich trocken. Ich bin so stolz und...
13.08.2020, 20:58 Uhr -
Corona - Wut zum Thema Altersdiskriminierung
Hallo liebe Eltern, Oh man was bin ich heute sauer, ich muss unbedingt Mal Dampf...
14.04.2020, 22:19 Uhr -
Sprechen lässt auf sich warten...
Hallo ihr Lieben, war ja schon lange nicht mehr hier und vielleicht ist ja doch...
13.03.2020, 09:36 Uhr